Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Landesarchiv
(Neue Erwerbung für das Tiroler Landesarchiv.) Urkunden der Gemeinde Strass; 13.02. Baumkirchen; 14.02. Rattenberg; 21.02. Kaltenbach; 04.03. Rattenberg; s.a. 03.06. Lans
Published in
Landesarchiv
Aus Volders wird geschrieben: Im Haus des hiesigen Gastwirtes Johann Gleinser wurden unlängst eine Menge äußerst interessanter Schriften, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreichen und bisher völlig unbeachtet am Dachboden lagen, gefunden. Da diese alten Papiere meist auf Gemeindeangelegenheiten Bezug haben, wurden sie dem Landesarchiv übergeben
Published in
Landesarchiv
(Das Tiroler Landesarchiv.) Wie bereits berichtet, hat Landesarchivar Dr. Karl Böhm eine Schrift über das von ihm geleitete Archiv herausgegeben … Ein vorzügliches Register krönt die verdienstvolle Arbeit; s.a. 23.12. Besprechung des Werkes
Published in
Landesarchiv
Regelung des tirolischen Pfarrarchivwesens –Der Fürstbischof von Brixen Dr. Altenweisel hat in dem soeben erschienenen „Brixner Diözesanblatt“ Nr. 3 einen sehr begrüßenswerten Erlass herausgegeben, der sich mit der Regelung des Pfarrarchivwesens befasst
Published in
Landesarchiv
(Großer Neuerwerb wertvoller Archivalien durch das Tiroler Landesarchiv.) Dem Entgegenkommen der Stadtgemeinde Kitzbühel verdankt das Tiroler Landesarchiv eine der interessantesten und umfangreichsten Erwerbungen, nämlich das ganze Stadtarchiv von Kitzbühel mit allen Urkunden, Akten und Amtsbüchern aus der Zeit von 1271 bis 1850. Die Urkunden und Handschriften, sowie ein Teil der Akten wurden im Jahre 1902 von dem bekannten tirolischen Forscher Herrn Univ. Prof. Dr. Ferdinand Kogler einer Ordnung unterzogen und in den „Archivberichten aus Tirol“ veröffentlicht
Published in
Landesarchiv
Eingesandt: Erwiderung des Dr. Karl Böhm auf die Angriffe des Statthalterei-Archivdirektors M. Mayr; „Anleitung zur Ordnung von Pfarrarchiven“ – Plagiatsvorwürfe (Ausschrotung eines fremden Werkes)
Published in
Landesarchiv