Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Persönlichkeiten
In Silz ist am 4. d. Mts. der langjährige Gemeindevorsteher Herr Vinzenz Hirn ganz unerwartet schnell im Alter von 59 Jahren gestorben.
Published in
Bürgermeister und Ortsvorsteher in den Gemeinden
Der zum Statthaltereirat ernannte Bezirkshauptmann Bukeisen wurde zum Ehrenbürger von Schwaz ernannt.
Published in
Ehrenbürger (Gemeinden)
Am 23. d. Mts. beglückte Se. Exz. Herr Statthalter den Markt Reutte mit hochdessen Besuche und wurde auf das Feierlichste ehrfurchtsvoll empfangen etc.
Published in
Statthalter
Kurzbiografie des Johann Nepomuk Mahlschedl, Ritter von Alpenburg.
Published in
Kaufleute, Wirte und andere lokale Berühmtheiten
Zur Feier des Geburtsfestes Sr. Excellenz des Herrn k.k. Statthalters Cajetan Grafen von Bissingen-Nippenburg spielte vorgestern die städtische Schützen- und gestern die Regiments-Musikkapelle von Dom Miguel Infanterie vor der Wohnung Sr. Excellenz, der k.k. Hofburg.
Published in
Statthalter
Alles was Hände und Kunstfertigkeit besitzt, ist dermal hier in vollster Thätigkeit, um alle die Hunderte von Transparenten, Inschriften, Bildern, Drapperien, Flaggen und Fähnchen, Beleuchtungs- und Dekorierungstheile, Kränze und Guirlanden anzufertigen, welche die allgemeine Freude über den Einzug des am 26. d. Monats hier zu erwartenden Herr Erzherzog-Statthalter kundgeben werden. An der Kettenbrücke erhebt sich bereits das Gerüst eines geschmackvollen Triumphbogens, nächst dem Mauthgebäude steigen zwei riesige Pyrmaiden aus der Erde empor.
Published in
Statthalter (Erzherzog Carl Ludwig)
Empfang des Statthalters Erzh. Carl Ludwig in Innsbruck; Aufzählung der Formationen; auch die Scharfschützen des Gerichtsschießstandes Silz werden beim Umzug erwartet
Published in
Statthalter (Erzherzog Carl Ludwig)
Am verflossenen Sonntage fand im Gasthaus „zur Sonne“ dahier ein großes Diner zu Ehren unseres scheidenden Statthalters Grafen von Bissingen-Nippenburg statt, das sehr zahlreich aus allen höheren Ständen der k.k. Beamten, Militär etc. besucht war.
Published in
Statthalter (Erzherzog Carl Ludwig)
Triumph-Einzug des Statthalters; Höchstderselbe wird von Bürgermeister Dr. v. Peer bei der Triumphpforte an der Kettenbrücke empfangen; ununterbrochener Jubel auf dem Weg in die Hofburg. „In der St. Jakobspfarrkirche angelangt wurde, nachdem Se. k.k. Hoheit im Presbyterium an dem dort placierten Betschemel anlangten, durch den Hochwürdigsten Herrn Erzbischof von Salzburg der ambrosianische Lobgesang unter Assistenz und in Beisein der höchsten kirchlichen Würdenträger unseres Kronlandes angestimmt, und Tausende aus allen Schichten der Bevölkerung in dem überfüllten großen Gotteshause sowohl als vor demselben, stimmten mit Freudenthränen in den Augen, dankend für das eben erlebte, Alle so unendlich beglückende Ereignis, innerlich die Jubelhymne ein: Gott! Dich loben wir!“
Published in
Statthalter (Erzherzog Carl Ludwig)