Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Riesenwuchs und Kleinwuchs
In Hinterthiersee wurde eine seltene Größe beerdigt, nämlich die Tochter des Bindermeisters Franz Kandl, welche 6 Fuß und 8 Zoll maß. Die Riesenjungfrau war erst 24 Jahre alt und ihr Körperbau proportioniert
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
In Innsbruck sind zwei Riesendamen zu bewunder (550 und 420 Pfund); Reklame s.a. 16.07.
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
Der Riese Winkelmair auf Mattinghofen am Hirschanger in Innsbruck
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
Mr. Leweis Wilkens, der größte Mann der Welt, welcher durch 8 Tage im Hotel zum grauen Bären zu sehen sein wird, hat uns heute früh einen Besuch abgestattet und durch seine colossale Größe (fast 3 Meter) erschreckt. Professor Zuckerkandl und Hofrat von Told haben konstatiert, dass es seit dem 15. Jahrhundert nur drei Menschen gegeben haben soll, die größer waren als Herr Wilkins
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
In St. Johann i. T. verschied am 12. d. Mts. die bekannte Hausbesitzerin und Früchtenhändlerin Magdalena Schwentner, vulgo Drucker Lena, im 58. Lebensjahr. Die Verstorbene galt als die „gewichtigste“ Person der ganzen Gegend – sie wog nämlich nicht weniger als 146 Kilo, um 10 Kilo mehr als der durch seine Stärke hervorragende Ranggler Josef Marcher, Mautwirt in Kirchdorf
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
Die Riesin von Tirol übt, wie wir in Wiener Blättern lesen, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Am Montag und Dienstag war der Besuch im Homes Fey Theater am Kohlmarkt Nr. 10 ein sehr starker. Große Damen und große Herren standen unter der Riesin ausgestrecktem Arm und es wurde konstatiert, wie klein jede noch so anerkannte Größe in Wien neben diesem Riesenweib aus Tirol ist
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
(Zwei Extreme.) In der Kiebachgasse im Laden gegenüber dem Hotel „Goldener Adler“ werden von morgen an durch den Impressario Josef Strobl zwei Mädchen, die bei der Grazer Herbstmesse Aussehen erregten, dem großen Publikum vorgeführt werden. Wie Herr Strobl mitteilte, ist das eine der beiden Kinder, Therese, 165 Zentimeter groß, 200 Kilogramm schwer und 14 Jahre alt. Es ist riesig stark entwickelt. Dagegen ist das andere Mädchen, Angial Rosin, älter, nämlich 17 Jahre alt, aber viel kleiner (72 Zentimeter hoch) und soll bloß 9 ½ Kilogramm schwer sein, sodass es von dem anderen Mädchen auf der Hand getragen werden kann
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
(Die Tiroler Mariedl.) Aus Steinach a. Br. wird mitgeteilt: Auf der Rückreise von Brüssel traf heute die durch ihre abnorme Größe von 2 Meter 8 Zentimeter bekannte Maria Fassenauer, genannt Tiroler Mariedl, zum Besuche ihrer Verwandten hier ein. Sie begibt sich sodann in ihre Heimat Ridnaun bei Sterzing, um dort Heilung von einem Fußleiden zu suchen. Nach Wiederherstellung ihrer Gesundheit beabsichtigt sich wieder in die weite Welt zu wandern; s.a. 22.10. Die 400 pfündige Ridnaunerin, macht unter ihren engeren Landsleuten nicht viel weniger Aufsehen, als im Ausland, das sie zum größten Teil des Jahres bereist … Maria Fassenauer ist jetzt 27 Jahreealt und nach dem Gutachten medizinischer Autoritäten tatsächlich nicht nur die riesigste, sondern auch die am vollkommensten proportionierte und geistig normalste von allen lebenden Riesinnen. Ihr Fingerring ist so groß, dass ein Zweimarkstück durchgeht … Bei ihrer Geburt war sie noch normal groß; erst vom dritten Lebensjahr an fing das enorme Wachstum an und im 16. Lebensjahr war sie schon so groß wie sie heute ist
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs
Die Ridnauner Moidl wird wird beim morgigen Herbstfest des Tiroler Volksbundes auf dem Ausstellungsplatz zu sehen sein … Hannoveraner haben ihr jetzt eine ihrer Größe würdige Bettstatt verehrt
Published in
Riesenwuchs und Kleinwuchs