Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Landschaftsbilder
In Wien ist ein Gemälde unseres Landsmannes Blaas von der Haid (Vintschgau) ausgestellt, das allgemeinen Beifall findet. In München ein anderes von unserem vaterländischen Maler Unterberger aus Innsbruck: „Gebirgssee im Tannheimerthal in Tirol“. Das schon erwähnte Gemälde von Hans Brunner in Bozen hat den vielbesuchten Aussichtspunkt bei Bregenz zum Gegenstand.
Published in
Landschaftsbilder
Vom Künstler Hanns Brunner, dessen herrliche Landschaft „Schützenheimkehr“ in der letzten stattgehabten Ausstellung so allgemeinen Beifalls erfreute, sind gegenwärtig im Ferdinandeum wieder zwei neue Gemälde zu sehen; (Weinlese in Südtirol und Parthie am Achensee). Man hört, dass beide Bilder in Privateigentum übergegangen sind
Published in
Landschaftsbilder
Vom jugendlichen Künstler Franz Unterberger ist im Ferdinandeum eine neue vollendete „norwegische Landschaft“ ausgestellt
Published in
Landschaftsbilder
Vom Hrn. Edmund Wörndle sind im Ferdinandeum zwei Ölgemälde ausgestellt, - es sind dies zwei Landschaften aus Palästina, der Berg der Versuchung und die Stadt Tiberias
Published in
Landschaftsbilder
Von Franz Unterberger ist im Ferdinandeum ein neues Gemälde ausgestellt (Motiv in der Gegend von Innsbruck)
Published in
Landschaftsbilder
Vom Künstler Hanns Brunner sind gegenwärtig im Museum vier sehr schöne Landschaften ausgestellt. Mehrere derselben sind bereits von Privaten gekauft
Published in
Landschaftsbilder
M. Hofer, Maler in Kitzbühel, fertigt ein Panoramabild des Kitzbühler Horns an
Published in
Landschaftsbilder
Im Ferdinandeum werden vier Landschaften des Künstlers Edmund v. Wörndle gezeigt (eine schweizer, zwei italienische und eine ideale Gegend, letztere mit em hl. Christof als Staffage)
Published in
Landschaftsbilder
Im Ferdinandeum ist derzeit ein Bild - antike Landschaft - von Edmund v. Wörndle ausgestellt
Published in
Landschaftsbilder
Bilder von Franz Unterberger („Parthie der Ötztaler Ferner“) und Edmund Wörndle („Neapel“) und Hans Brunner („Mönchskloster am See und die Kunstreiter“)
Published in
Landschaftsbilder