Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Genrebilder
Im ebenerdigen Museumssaal ist von heute an auf kurze Zeit ein allerliebstes Genrebild unseres vaterländischen Malers Schmidt ausgestellt, darstellend das Innere einer Paznauner Sennhütte mit ihren Bewohnern.
Published in
Genrebilder
In einem Nebenzimmer des Landtagssaales ist gegenwärtig Defreggers Bild vom vaterländischen Helden Spechbacher zu sehen (mit seinen Freunden Oppacher und Wintersteller)
Published in
Genrebilder
Defregger wird nächstens wieder mit dem Bild „Andreas Hofer in Innsbruck“ an die Öffentlichkeit treten
Published in
Genrebilder
Ein neues Bild von Defregger (Es zeigt eine Bauernfamilie, deren ältester Sohn in der Stadt studiert und dem nun nach seiner Rückkehr in die Ferien ein inzwischen angelangter Sprössling von der Mutter präsentiert wird)
Published in
Genrebilder
Im Künstlerhaus in Wien wird ein neues Defreggerbild („Die beiden Brüder“) und ein Bild von A. Gabl „Der Aufstand in Tirol“ vorgestellt. Letzteres wird als sehr lebendig geschildert. Haspinger predigt in der Wirthsstube dem zahlreich versammelten Bauernvolke. Im Vordergrund gewahrt man A. Hofer, Speckbacher und Hormayr.
Published in
Genrebilder
Wie man aus München berichtet, erregt dort ein neues Bild Defreggers: „Ein Ball auf der Alm“ (Tanz eines Alten mit einem jungen Mädchen in der Alphütte), die ungetheilte Bewunderung aller Kunstfreunde und wurde bereits von Fleischmann´s Kunsthandlung um den nicht unbedeutenden, für dieses herrliche Bild aber keineswegs zu hohen Preis von 6.000 fl. käuflich erworben.
Published in
Genrebilder
Mathias Schmid stellt in München sein Genrebild: „Vor dem Heiratsantrag“ aus.
Published in
Genrebilder
Ein neues Bild Defreggers, „Der Brief“ ist dermalen im Künstlerhause in Wien ausgestellt. Es ist, wie ein Kritiker in der „Presse“ berichtet, eine nette Kleinigkeit, die den rasch, aber verdientermaßen erworbenen Ruf des Künstlers nicht vergrößert, aber auch nicht beeinträchtigt. Das Bild stellt eine einen Liebesbrief schreibende Dame vor.
Published in
Genrebilder
Das Defreggerbild „Ein Ball auf der Alm“ wurde von der Fleischmann´schen Kunsthandlung in München um 6.000 fl. erworben und um 8.000 fl. verkauft. Nunmehr wurde aber von einem Kunstfreund 18.000 fl. geboten (siehe aber 08.09. und 10.09.
Published in
Genrebilder
Den Genremaler Gabl, einen sehr geachteten Maler, hat der Briefschreiber nicht genannt, da er nur zwei Bilder nach Photographien kennt, die in Zeichnung und Charakteristik trefflich sind, aber auf die coloristische Behandlung keinen Schluss gestatten
Published in
Genrebilder