Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Wirtschaft und Industrie
Children categories
(Die Nordsee- und Flussfischhalle) bringt ab heute die in allen anderen Großstädten eingeführte Fischwürste auch hier in den Handel, welche durch ihren Wohlgeschmack und ihre Billigkeit großen Anklang finden. Diese bahnbrechende Neuerung hat den großen Vorteil, dass man von heute ab auch dem kleinsten Kind ohne Sorge die von allen Ärzten als ungemein nahrhaft empfohlene Fischspeise reichen kann. Es ist jeder Hausfrau die Arbeit erleichtert, denn die Zubereitung erfordert höchstens drei bis vier Minuten. Zur Verwertung kommt hauptsächlich Karbonade, Seelachs, Calbliaux, Lengfisch. Die Würste werden von erprobten Fachleuten unter strenger Kontrolle und nur bei Verwendung der feinsten Zutaten mit und ohne Haut zum Sieden, bzw. zum Braten hergestellt und sind von anderen Würsten kaum zu unterscheiden, da der Fischgeschmack fehlt; s.a. 17.02. Zubereitung
Published in
Schlachthof, Fleisch- und Fischbank
Der löbliche Stadtmagistrat hat Herrn Dom. Zambra, dem dermaligen Geschäftsleiter der Galanteriewarenhandlung Josef Primavesi die Befugnis zur Führung einer Eisen- und Nürnbergerwarenhandlung erteilt.
Published in
Gewerbe (Bewilligungen und Rechtliches)
Bei der Industrieausstellung in München sind neben der Chemischen Produkten-Fabrik Hall (Glaubersalz) auch die Firmen Alois Egger (Patentfett und Harzöl) und Josef Putzenbacher (Wagenschmiere), sowie der Gutsbesitzer Lepuschitz aus Kematen (Käse) vertreten.
Published in
Internationale Ausstellungen
Die im Redoutensaal zur Schau gestellten Kunstfiguren des Mechanikers Wierer erregen den lebhaftesten Beifall der Zuschauer; s.a. 24.08.
Published in
Tschuggmal´sche Automaten
Vom schönsten Wetter begünstigt bot der heutige stark besuchte Thomasmarkt in Innsbruck ein bewegtes Bild des Volkslebens.
Published in
Landeshauptstadt
Der Mechaniker Watzek produziert dieser Tage im Redoutensaal ein großes Wachsfigurenkabinett von über 100 beweglichen Figuren, welche größtenteils Szenen aus dem Leiden Christi darstellen.
Published in
Tschuggmal´sche Automaten
Im Museum ist gegenwärtig ein wahres Prachtwerk tirolischen Fleißes ausgestellt. Wir meinen zwei Pferdegeschirre von der Meisterhand des Kunstsattlers Einhauser in Innsbruck. Diese Arbeit ist ebenso geschmackvoll wie zierlich; sie übertrifft sogar noch die viel gerühmten Pferdegeschirre, welche der nämliche Meister für die Königin von England und den Kaiser der Franzosen verfertigte
Published in
Verschiedenes
In Innsbruck befinden sich Fabriken mancherlei Artikel, aber eine Schmalzöl-Fabrik wie in Leipzig gibt es nicht. Eine oder mehrere dahier errichtet, könnten wohl den theuren Artikel Schmalz und Butter die Waage halten. [] Margarine?
Published in
Fabriken und Brauereien