Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Der Herr Minister des Inneren hat den k.kl Kreisarzt Dr. Plaseller zum Direktor des Civilspitals in Innsbruck ernannt.
Published in
Verschiedenes
Wie wir dem österreichischen Medizinal-Schematismus entnehmen, ist von allen Städten des Kaiserstaates Innsbruck am bestem mit Ärzten versorgt. Es kommt hier auf 511 Einwohner 1 Arzt
Published in
Verschiedenes
Es wurde in der Person des Herr Dr. Glatz vorläufig auf ein Jahr ein Armen-Arzt, der zugleich Polizei-Arzt ist und die unentgeltliche Totenbeschau zu besorgen hat, bestellt.
Published in
Verschiedenes
Dem unwirthlichen Klime des fernen Ostens ist ein hoffnungsvoller junger Tiroler Arzt zum Opfer gefallen. Aus Bagdad traf die Todesnachricht des Herrn Dr. med. Josef Mayr dahier ein. Ein edler Wissens- und Wanderdrang hatte denselben veranlasst, mit noch vier anderen Studiengenossen nach Beendigung seiner Studien Dienste als kaiserlich türkischer Militärarzt anzunehmen. Seine vier Kollegen sind bereits vor ihm Opfer ihres Berufes geworden.
Published in
Verschiedenes
In Österreich zählte man im Jahre 1872 3.691 Doktoren der Medizin und 3.419 Wundärzte, zusammen sonach 7.110 Ärzte, während im Jahre 1863 6.989 Ärzte die Praxis ausübten. Diese verteilten sich auf die einzelnen Länder wie folgt: Böhmen 1.001, Niederösterreich 983, Galizien 379, Tirol und Vorarlberg 344, Mähren 226, Steiermark 208, Triest, Görz und Istrien 147, Oberösterreich 119, Dalmatien 100. Kärnten und Schlesien je 44, Salzburg 40. Bukowina 29 und Krain 27.
Published in
Verschiedenes
Verunglückter Gamsjäger aus Neustift liegt hoffnungslos darnieder, weil der einzige Arzt des Stubaitales selbst krank ist
Published in
Verschiedenes
Generalstabsarzt Dr. Franz Xaver Edler von Kappeller zu Oster- und Gattersfelden † (Grabstätte in Kufstein)
Published in
Verschiedenes