Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Gerichtsmedizin
Prof. Hofmann wird bei der morgigen Sitzung des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins über die mikroskopische Untersuchung von Blutflecken sprechen.
Published in
Gerichtsmedizin
Vortrag von Prof. Hofmann: „Über Beobachtungen an verbrannten Leichenteilen (Medizinisch-Naturwissenschaftlicher Verein)“
Published in
Gerichtsmedizin
Pettneu: Tschiderer contra Falch (ein Fall für den medizinischen Sachverständigen)
Published in
Gerichtsmedizin
Eine Obduktion mit Hammer und Meisel (Leiche, fast einer Gipsfigur ähnlichen Masse aus dem Inn geborgen)
Published in
Gerichtsmedizin
Ovationen für einen Gerichtsmediziner (Sanitätsrath Prof. Dr. Kratter)
Published in
Gerichtsmedizin
Personalnachrichten: Der Privatdozent an der Universität Wien, Dr. Paul Dittrich wurde zum a.o. Professor der gerichtlichen Medizin ernannt
Published in
Gerichtsmedizin
Dem gerichtsmedizinischen Institut in Innsbruck wird der Schädel eines auf dem Großdorfer Friedhof in Egg beerdigten Revierjägers übersendet, um ein Fakultätsgutachten über die Art der Schusswunde zu erstatten. Der Tat verdächtigt sind zwei Männer, Vater und Sohn, welche in Bezau in Untersuchungshaft sind
Published in
Gerichtsmedizin
(Exhumierung und Obduktion). Man schreibt aus Kirchbichl: Am Dienstag den 14. d. Mts. fand hier die Exhumierung und Obduktion der am 4. d. Mts. beerdigten Leiche des zuletzt in Innsbruck weilenden Christian Wintermantel statt. Dieselbe wurde deshalb vorgenommen, da der Verdacht auf einen Mord vorlag und ein solcher nach der Totenbeschau nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Obduktion wurde vom k.k. Universiätsprofessor Dr. Ipsen im Beisein des k.k. Sanitäts-Konzipisten Dr. Sander und des prakt. Arztes Dr. Molitors ausgeführt. Es ergab sich , dass die an der Leiche vorgefundenen Verletzungen postmortale, nach dem Tode entstanden waren und dass deshalb der Tod nicht durch eine tödliche Verletzung herbeigeführt worden ist. Immerhin wäre es aber möglich, das Christian Wintermantel, der erwiesenermaßen betrunken sich aus dem Gasthause in der Kapuzinergasse entfernt hatte, von fremder Hand in den Inn gestoßen wurde; dieser Verdacht ist umso gerechtfertigter, als die Uhr und das Geld (100 Mark) bei der Leiche nicht vorgefunden wurden.
Published in
Gerichtsmedizin
Franz Jakopin am Südbahnhof in Innsbruck vom Zug überfahren. Die Füße, in Stiefeln steckend, lagen noch aufwärts gewendet, außerhalb des Geleises. … Eine gerichtliche Kommission mit Univ. Prof. Dr. Ipsen und Gerichtssekretär Giacomelli fand sich an der Unfallstelle ein und veranlasste mehrere fotografische Aufnahmen der Leiche
Published in
Gerichtsmedizin