Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Der Plan einer Dampftramway zwischen Hall und Innsbruck wird ventiliert
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Dampftrambahn Innsbruck - Hall (s.a. 18.01., 09.02., 13.02.; aus der Traum 15.03.; Wiederbelebung s. 15.04.)
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Die Lokalbahn Innsbruck – Hall wird gebaut (Dampf-Trambahn); s.a. 16.05.1890
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Das Legen der Schienen für die Trambahn im Weichbild der Stadt ist am Samstag vollendet worden. Auch in Richtung Hall geht diese Arbeit rasch vonstatten.
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
(Lokalbahn Innsbruck Hall.) Verwaltungsrat Julius Stern erstattete einen Bericht über die gepflogenen Studien betreffs die Einführung des elektrischen Betriebs, riet aber aus mehreren Gründen davon ab, sondern schlug vielmehr vor, damit solange zu warten, bis ein System mit Accumulatoren sich bewährt habe, was bisher von keinem gesagt werden kann. Auch von einer oberirdischen Leitung will Redner nichts wissen, weil die hässlichen Leitungsdrähte unser prächtiges Straßenbild ganz verunzieren würden und außerdem für die Straßenpassanten sehr leicht gefährlich werden können. Auch für den vom Publikum gewünschten 7 1/2 Minutenverkehr kann Redner nicht eintreten, weil dadurch der Fahrplan große Störungen erfahren müsste. Bürgermeister Greil, welcher wiederholt in die Debatte eingriff, weißt schließlich noch auf die Notwendigkeit hin, den Stadtsaggen mit dem Südbahnhof und diesen wieder mit dem Bahnhof am Berg Isel zu verbinden
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Innsbrucker Gemeinderat: Über den Zustand der Lokalbahn
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Die Tramway Innsbruck – Hall hat in diesem schneereichen Winter eine schlimme Zeit. Schon beim geringsten Schneefall sind Verspätungen an der Tagesordnung, und da es schon seit Wochen täglich schneit, ist auch der Tramway-Verkehr häufig gestört
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Zur bevorstehenden Elektrifizierung der Lokalbahn Innsbruck - Hall
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall
Heute früh um 6 Uhr 30 Minuten ist der letzte fahrplanmäßige Dampfzug der Lokalbahn von Hall nach Innsbruck gefahren. Es wird wohl niemand geben, der es bedauern würde, dass das alte Gerümpel verschwindet, und dass die schmalbrüstigen und unverlässlichen Lokomotiven mit ihrer chronischen Atemnot nicht mehr durch die Straßen pfauchen. Im Jahre 1891, als die Bahn eröffnet wurde, sah man sie in Ermangelung eines anderen Verkehrsmittels gerne, heute ist das alte Fahrzeug durch den Fortschritt überholt, es passt schon lange nicht mehr in unsere Stadt mit dem modernen Äußeren. Auch die Haller – und besonders diese – werden versuchen, die „Kaffeemühlen“, wie man die spielzeugähnlichen Lokomotiven nannte, ehestens zu vergessen; sie werden nur mehr durch die Anhängerwagen alten Systems an das ehemalige Schmerzenskind erinnert werden etc.
Published in
Lokalbahn Innsbruck-Hall