Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Schulvereine
Der Innsbrucker Lehrerverein hielt am Sonntag seine dirtte Generalversammlung. Anwesend waren Herr Schulinspektor Ritter v. Schullern als Gast und 23 ordentliche Mitglieder. Der Vereinsvorstand Herr Billek eröffnete die Sitzung, begrüßte den Gast und die Versammlung, und rechtfertigte den 26. Februar als Versammlungstag dadurch, dass er anführte, dieser sei der Jahrestag der behördlichen Genehmigung der Vereinsstatuten, also der Gründungstag des Vereins. Tagesordnung.
Published in
Schulvereine
Die Zahl der Volksschulvereine. beträgt nunmehr 56 (mit 3.400 Mitgliedern), und zwar 37 in Nordtirol und 19 in Südtirol; 12 haben sich im laufenden Jahr gebildet. Der Verein in Innsbruck zählt 440 Mitglieder. Kufstein und Reutte sind die stärsten Zweigvereine. Gegen 20 neue Vereine sind in Aussicht
Published in
Schulvereine
Der deutsche Schulverein. Festrede des Herrn Universitätsprofessors Dr. F. Stolz
Published in
Schulvereine
Die Protestversammlung gegen den Verein „Freie Schule“ war von über 2000 Personen besucht. Unter anderem waren anwesend: Die Abgeordneten Dr. v. Wackernell, Dr. Schorn, Dr. Malfatti, Haid, Geiger, v. Kripp, die Universitätsprofessoren Dr. Michael Hoffmann, Dr. Michael Mayr und Dr. Krus, ferner Propst Rauch, Dekan Dr. Schmid von Stilfes, die beiden Gräfinnen Trapp, die Gräfin Spaur und sehr viele andere Frauen. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Obmann des Brixner Diözesan-Komitees Dr. Baron Julius Riccabona wurden die eingelaufenen Telegramme verlesen. Solche haben gesandt … Ludwig Pastor (Rom), Landeshauptmann Kathrein namens der tirolischen Abgeordneten des Zentrumsklubs, die Äbte von Fiecht, Innichen etc. …. Von 443 Gemeinden lagen Proteste vor. Unter großem Beifall sprachen sodann Dr. Josef Luchner und Prof. Michael Hoffmann gegen die Bestrebungen der „Freien Schule“. … Ersterer führte aus, dass diese mit dem Reichsvolksschulgesetz nicht im Einklang stehen, letzterer sagte, dass es sich um die Trennung der Schule von der Kirche und um einen Kampf gegen die Religion handle, gegen den das katholische Land Tirol protestieren müsse
Published in
Schulvereine