Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Bauernbund, landwirtschaftliche Vereine und Genossenschaften
Wahl der Ausschüsse des landwirtschaftlichen Bezirksvereins Innsbruck
Der landwirtschaftlicher Bezirksverein hält eine Generalversammlung ab
Am 17. des Mts. fand die Wahl des Präsidiums der nordtirolischen Landwirtschafts-Gesellschaft statt: Oswald Graf Trapp wurde zum Präsidenten, Arthur Graf Wolkenstein zum Vicepräsidenten gewählt.
Am Sonntag fand hier in den Redoutenlokalitäten die vom Zentralausschuss der k.k. nordtirolischen Landwirtschaftsgesellschaft einberufene Versammlung in Gebäude- und Grundsteuerangelegenheiten statt, die von Steuerzahlern aus allen Gauen Deutschtirols besucht war. Im ganzen wurden 702 Eintrittskarten abgegeben (s.a. die Resolution in Brixen vom 10.02. und den Bericht auf der Seite 1 „Ein offenes Wort“ vom 08.03.)
Die Gründung der Bezirskgenossenschaften der Landwirte hat in Deutschtirol bereits begonnen
Am Mittwoch den 12. April wurde die Section Innsbruck des Landes-Culturrathes von Tirol constituiert
Personalnachrichten: Im Kloster Stams ist gestern P. Edmund Stricker, der als „Stiftskastner“ und als Obmann der landwirtschaftlichen Bezirksgenossenschaft Silz fungierte, im Alter von 59 Jahren gestorben.
Versammlung des Bauernvereins
Am 30. Juni fand in Innsbruck die konstituierende Versammlung des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften Nordtirols statt und am 1. Juli hat sich der Verband der Molkereien Deutschtirols gebildet.
Obligatorische Bezirksgenossenschaften der Landwirte