Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Gewerbe- und Konsumvereine
30.04.1869 – In Innsbruck soll ein gewerblicher Vorschussverein gegründet werden
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
Der Beamtenkonsumo-Verein, dessen Lokal sich bekanntlich in der Maria Theresienstraße, Cafe Leis, befindet, hat trotz seines kurzen Bestandes unter den hiesigen Geschäftlsleuten einigermaßen böses Blut gemacht, und dürfte hier in Innsbruck, wo ohnehin ein Konkurrent dem anderen die Preise möglichst herabdrückt, wohl nicht durch die Nothwendigkeit hervorgerufen sein. Ein solcher Verein hat sich erfahrungsgemäß auch nirgends lange gehalten. Wenn durch den Konsumoverein, an welchen sich die Herren Beamten aller Art und indirekt auch Private betheiligen, dem Geschäftsmanne die Preise auf einen Nullgewinn herabgedrückt werden, wie soll dieser da noch bestehen und Steuern zahlen können? Der Verein verkauft nur gegen Bargeld und nimmt dem Kaufmann die besten Kunden weg; auch befasst sich der erstere nur mit den korrentesten Artikeln und möchte dem Kaufmann, der für alle Bedürfnisse des Publikums sorgt und von dem man alles verlangt, lediglich den Verkauf der weniger korrenten Ware überlassen
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
Der Fleisch-Konsumo-Verein will Preisabsprachen der Innsbrucker Fleischbankmetzger entgegenwirken
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
Einladung zur Bildung eines kaufmännischen Vereins; s.a. 17.03.
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
In Imst hat sich ein Konsortium gebildet, das sich infolge der hohen Fleischpreise den Bedarf an Fleisch aus Galizien besorgt.
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
Versammlung des Tiroler Gewerbevereins, welche zum Zwecke der Aufstellung von Canditaten für die Handels- und Gewerbekammerwahlen einberufen wurde. Nach kurzer Besprechung werden für die 2. Section der Kammerwahlen als Kanditaten Herr Fabrikant Reiter aus Imst, der Mühlenbesitzer Rauch aus Mühlau, sowie Conditor J. Gfall und Schlossermeiseter Palla, beide Innsbruck, vorgeschlagen. Für die 3. Section gingen aus der Canditatenliste die Herren Seifensieder Hackh, Schwaz, Wachswarenfabrikant L. Lindner, Wagenbauer Engl, Wilten, und Ch. Hummel, Maler, Innsbruck hervor – Am selben Tag fand auch eine Wählerversammlung der Handels- und Gewerbegenossenschaften in der „Alpenrose“ statt. Für den 1. Wahlkörper der Handelssection wünschte die Versammlung nachfolgende Herren: 1. Anton von Schumacher, der als Vorsitzender der Kammer stets seines Amtes in objektiver Weise gewaltet hat, 2. Agent H. Huber, Hotelier Landsee und Franz Walter. Für den ersten Wahlkörper der Gewerbesection Fabrikant Rhomberg, der als Großindustrieller stets dem kleinen Gewerbestand zu seinem Recht verholfen hat. 2. Brauereibesitzer Pötsch hier, Fabrikant Egger in Kufstein und Seidler. Für die Handelssektion im 2. Wahlkörper: Georg Schretter, Kaufmann in Reutte, über Wunsch der Genossenschaften im Lech- und Oberinnthale, 2. Karl Malfertheiner, Kaufmann; Leonhard Kirchler, Kaufmann, und H. Förg, Reichsrathsabgeordneter und Kaufmann, sämtliche in Innsbruck. Für den 2. Wahlkörper der Gewerbesection die…
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine
Generalversammlung des tirolischen Gewerbegenossenschaftsverbandes
Published in
Gewerbe- und Konsumvereine