Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Privatschulen
Am verflossenen Freitag hat in der Lehranstalt der Frau Grubhofer die Prüfung stattgefunden. Die Vorsteherin hat bei der Prüfung bewiesen, dass sie ihrem Programm getreu, sich bestrebt, den ihr anvertrauten Schülerinnen eine nützliche und angenehme Bildung des Geistes und des Herzens beizubringen, ohne lästige Schöngeisterei, ohne übertriebene Sentimentalität.
Published in
Privatschulen
Der 1. Lehrkurs des neuerrichteten fürstbischöflichen Knaben-Seminars wird mit Beginn des nächsten Schuljahres im fürstbischöflichen Schlosse in Rotholz eröffnet werden, da der Neubau auf dem jüngst angekauften Grunde in Brixen, der auf 200.000 fl. zu stehen kommt und vom Architekten Vonstadl geleitet wird, erst in 3 Jahren fertig wird. In der Anstalt finden 400 Zöglinge Platz
Published in
Privatschulen
In Mariahilf soll eine Privatschule errichtet werden (Genehmigung 12.11.)
Published in
Privatschulen
Das Knabenseminar in Rotholz ist am Dienstag durch den Fürstbischof von Brixen eröffnet worden. Das Institut soll bereit über 20 Zöglinge zählen (Personal und Leitung siehe 05.10.)
Published in
Privatschulen
Der Pfarrer von Mariahilf hat von der Regierung die Genehmigung zur Eröffnung einer Privatschule für ein Jahr erhalten. Die Schule, zu deren Leitung Schulschwestern bestellt wurden, wurde gestern eröffnet.
Published in
Privatschulen
Prüfungen im Gruberhof´schen Mädchen-Institute. Die Schülerinnen zeigten in Religion, in den Sprachen (deutsch, französisch, italienisch), in Literaturkunde, in Geographie, Geschichte, Naturgeschichte und im Rechnen höchst erfreuliche Kenntnisse. Der tüchtigen Vorsteherin gebührt ein Lob.
Published in
Privatschulen
Die Ausstellung der Arbeiten von Schülerinnen des bekannten Gruberhof´sches Mädcheninstitutes, Maria Theresienstraße, Cafe Leiß, 2. Stock , verdient besondere Berücksichtigung
Published in
Privatschulen
Die Mädchenschule der Ursulinen: „Es wäre unter den hiesigen Verhältnissen eine große Verlegenheit für Familien mit schulpflichtigen Mädchen, wenn die Frauen Ursulinen plötzlich das Recht hätten, die Aufnahme von Mädchen aus der innern Stadt zu verweigern, da wir keine andere öffentliche Mädchenschule im Pfarrsprengel von St. Jakob haben. Dieses Recht haben die Frauen Ursulinen keineswegs. Wenn auch das Ministerium Klosterschulen auf Grund des Reichsvolksschul-Gesetzes nicht als öffentliche Schulen anerkennen kann, so ist doch vermöge des Vertragsverhältnisses der Frauen Ursulinen mit der Stadt ihre Schule die Pflichtschule für Mädchen in der innern Stadt.“ (s.a. 18.09. Die Ursulinen beabsichtigen ein Halbpensionat für die Mädchen zu errichten.)
Published in
Privatschulen
Die private Volksschule in Mariahilf, welche der dortige Pfarrer und geistliche Rath Weyrer schon seit etlichen Jahren aus Privatmitteln unterhält und bisher in dem Gebäude der ehemaligen, seit Neugestaltung der Schulen aufgelassenen Pfarrschule von Mariahilf untergebracht hatte, wird nun in das neuerbaute und der Konkursmasse des Metzgers Tusch vom Pfarrer ersteigerte Haus gegenüber der Schießstätte verlegt. Die Räume sind bereits für Schulzimmer zweckmäßig eingerichtet.
Published in
Privatschulen