Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Papst
Seine Heiligkeit Papst Pius IX. hat durch ein Sendschreiben alle Christgläubigen zum eifrigsten Gebet aufgefordert und hat, um dieser Aufforderung größeren Nachdruck zu geben, einen vollkommenen Ablass in Form eines Jubiläums auf die Dauer von drei Monaten bewilligt. Zwei Ursachen haben seine Heiligkeit dazu bewogen: Der Unglaube und die Gleichgiltigkeit gegen Religion, gegen die ewigen Güter, welche das Christentum darbietet, und gegen die unschätzbaren Gnadenmittel, welche in der katholischen Kirche allen offenstehen, nimmt immer mehr überhand. Die Ungerechtigkeit wächst und die Liebe erkaltet. Die Genusssucht und in ihrem Gefolge alle Werke des Fleisches ergreifen selbst die untersten Klassen der Bevölkerung etc. Zur Erlangung des Ablasses werden drei Bedingungen vorgeschrieben.
Published in
Papst
Adresse des katholischen Stammvereins an Papst Pius IX. bei Gelegenheit der 18hundertjährigen Feier des Martyriums des heiligen Apostelfürsten Petrus
Published in
Papst
Papst Pius IX. feiert sein 50-jähriges Priesterjubiläum (Bergfeuer in ganz Tirol)
Published in
Papst
Bedeutende Kirchenfürsten aus Österreich und Deutschland sprechen sich gegen das Unfehlbarkeitsdogma des Papstes aus.
Published in
Papst
Festprogramm für die Feier des Bischofs-Jubiläums von Pius IX. Die Feier erstreckt sich auf vier Tage, von Donnerstag den 31. Mai bis zum Sonntag den 3. Juni.
Published in
Papst
Dr. Ludwig Pastor bringt den ersten Band seiner „Geschichte der Päpste im Mittelalter“ heraus
Published in
Papst
Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier des Papstes Leo XIII in Innsbruck (50-jähriges Priesterjubiläum; s.a. die Beschreibung der Feierlichkeiten am 07.12. und folgende Tage)
Published in
Papst