Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Neujahrsentschuldigungskarten
Neujahrsentschuldigungskarten für 1857: Porträts der kaiserlichen Hoheiten Erzherzog Karl Ludwig und seine Gemahlin.
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Die Neujahrsentschuldigungskarte von 1958 stellt den im Bau begriffenen hiesigen Bahnhof dar
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Seit Jahren ist hier kein so gediegendes Kunstblatt als Entschuldigungskarte zu Neujahr ausgegeben worden, als dies eben heuer 1861/1862 der Fall sein wird, indem der Künstler Herr v. Wörndle zu diesem Zwecke eine Hauptansicht des im kommenden Jahre hier zu bauenden k.k. Landeshauptsschießstands nebst dazu gehöriger Landschaft auf Stein zeichnet, von dem sodann in Herrn K. Czichna´s lithographisch-artistischer Anstalt die erforderliche Zahl Abdrücke genommen wird. In dieser Anstalt wurde auch die künstlerische Ausstattung des Abschiedsschreibens zur voller Zufriedenheit besorgt, welches die Herren k.k. Postbeamten ihrem von Innsbruck scheidenden Herrn Direktor Brielmeyer gewidmet haben.
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Die Neujahrsentschuldigungskarte der Stadt Innsbruck für das Jahr 1871 stellt den auf dem Margarethenplatz zu errichtenden Rudolfsbrunnen dar
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Die Neujahrsentschuldigungskarte 1877 (Innsbruck der Zukunft, weil bereits mit der projektierten St. Nikolauspfarrkirche)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Das Motiv der heurigen Neujahrsentschuldigungskarte: Innsbruck im Jahre 1577 (Original im Palazzo vecchio in Florenz)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Neujahrsentschuldigungskarte 1879 (Innsbruck in der Gegenwart)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Seit dem 11. Dezember werden zu den gewöhnlichen Amtsstunden im Magistratsgebäude (Pfarrplatz) wieder Neujahrsentschuldigungskarten ausgegeben. Der Erlös fällt ausschließlcih dem Armenfonde zu. Die vom Baugeschäft der Brüder Huter entworfene und in der lithographischen Druckerei von C.A. Czichna entworfene Karte zeigt den projektierten Neubau des allgemeinen Krankenhauses in Innsbruck aus der Vogelschau; s.a. die Ergänzung vom 18.12. (Das Projekt zum Neubau ist das Werk des Magistratsrathes Werner, der mit unermüdlichem Eifer und mit gänzlicher Hingabe für die Sache alle die Vorstudien machte, die Besprechungen mit den Fachmännern jeder Gattung pflog, sich über alle Anforderungen einer rationellen Krankenpflege unterrichtete, die verschiedensten Gegensätze ausglich und in Berücksichtigung aller möglichen Wünsche und Bedürfnisse mit gründlicher Sachkenntnsi den ganzen Plan, wie er in der Entschuldigungskarte aus der Perspektive en miniature vorliegt, in allen seinen Details entwarf.)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Neujahrsentschuldigungskarte für 1882: Innsbruck von der Nordwestseite (mit dem neuen Stadtteil)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten
Vergißmeinnicht und Imortellen (Neujahrs-Entschuldigungskarte von Innsbruck)
Published in
Neujahrsentschuldigungskarten