Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Sport
Heute produziert sich der bekannte Schnellläufer Darm aus Ulm. Sein Lauf beginnt bei der Triumphpforte.
Published in
Laufen
Vom 2. Oktober an beginnt in der hiesigen ständigen akademischen Turn-Anstalt sowohl der öffentliche wie der Privatunterricht in der Turnkunst
Published in
Turnen
Nachdem kein Amraser See mehr existiert, soll, wie man sagt, eine Gesellschaft von Freunden des Schlittschuhlaufs die Absicht haben, im Einverständnis mit dem Herrn Besitzer zeitweilig den Wiesenplan des Hirschangers in eine Eisbahn verwandeln zu lassen.
Published in
Eislaufen und Eishockey
Eisbahnen in der städtischen Schwimmschule und am Fabriks-Gebäude
Published in
Eislaufen und Eishockey
Vergangenen Sonntag feierte der hiesige Turnvereins das 10jährige Stiftungsfest. Im Hof der Klosterkaserne wurde ein großes Schauturnen unter der Leitung des Turnlehrers Herrn Franz Thurner abgehalten. Beim Festbankett im Redoutensaal wies Thurner auf die Nothwendigkeit der Vereinigung der Feuerwehren mit den Turnvereinen hin. Der provisorische Kommandant der hiesigen Feuerwehr Melzer sowie H. Hummel sprachen in denselben Sinne, sowie auch der Vorstand des Innsbrucker Turnvereins, Dr. Lantschner. Auf dem Podium war die Militärmusikkapelle von Maroicic postiert, unter hinter derselben blickte eine von Frau Steiner Knittel gemalte kolossale Büste Jahns auf die bunte Menge herab.
Published in
Turnvereine
Eisbahnen gibt es in und um Innsbruck bei der Schwimmschule, beim Schießstandanger und beim Gaswerk; benützt werden auch Flächen auf dem Inn, und zwar beim Bettlerbrünnl (?) außerhalb der Christof´schen Ziegelhütte, sowie unterhalb von Ampass.
Published in
Eislaufen und Eishockey
Frl. Adacker´s gestriges Auftreten als Schlittschuh-Tänzerin entsprach vollkommen den gehegten Erwartungen des Publikums. Gewandt und geräuschlos glitt sie auf der Bühne hin und her, führte mit Grazie und Geschick im raschen Laufe knappe Wendungen, Bögen nach vorne und nach rückwärts, und was dergleichen Schlittschuläufer-Künste mehr sind, aus, und verband mit denselben die zierliche Bewegung einer geschulten Tänzerin.
Published in
Eislaufen und Eishockey
Damit Innsbruck hinter den großen Städten nicht zurückbleibe, geht man mit dem Gedanken ein „Skating Rink“ (eine Rollschlittschuhbahn) zu errichten.
Published in
Sportstätten