Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Kindesmisshandlungen, Angriffe mit Schuss-, Hieb- und Stichwaffen etc.
Zwischen Amras und Wilten wird ein alter Taglöhner mit einer Hacke verletzt; dem Vernehmen nach stammen die Täter aus Zirl; eine Meldung über das Ableben des Taglöhners, wird später widerrufen; s.a. 28.10. und ff.
Innsbruck: Schläger und Messerstecher verhaftet
Dem Tiroler Boten schreibt man aus St. Johann in Tirol: Heute Vormittag war im Hause unseres Gerichtskassiers Herrn Ch. Gogl eine Versammlung von Gemeindemännern, wobei ein gewisser Anton O., ein Individuum, von gelinde gesagt fixen Ideen erschien und gegenüber der Gemeinde Anspruche, die nur in seiner Phantasie existierten, erhob und geltend zu machen versuchte. Nachdem ihn die Gemeindemänner in freundlichster Art zu überzeugen gesucht hatten, dass er zu seinen Ansprüchen keine Berechtigung habe, entfernte er sich, um etwas später am Fenster eine scharf geladene Pistole zu präsentieren; dieselbe wurde ihm aber durch herauseilende Auschussmänner entrissen und ihre bedeutende Ladung herausgenommen. In diesem Augenblick aber stürzte sich O. in den vorbeiströmenden Mühlenbach, aus welchem er mit Anstrengung vom Gemeinde Ausschussmitglied Hechenberger gerettet wurde. O. ist zur Amtshandlung bereits dem Bezirksgerichte Kitzbühel überliefert
Der gefürchtete Wegelagerer Stütz wird in Kössen beim Kapellerbräu verhaftet (siehe auch seine Entlassung aus der U-Haft; 22.01.1872)
Aus Ladis: Drei Knaben von 13, 11 und 6 Jahren tummelten sich auf einer schiefen steinichten Ebene ober dem Dorfe herum und ergötzen sich damit, kleine Steinchen hinabzuwerfen. Ein Weib, das darunter wohnte ging darauf ins Haus, nahm das geladene Gewehr ihres Brudersohnes von der Wand, erschien damit außer Haus und drückte ab. Der Schuss ging los und die Schrotkugeln fuhren allen 3 Knaben in die Fuße. Das Leben des ältesten Knaben schwebt in Gefahr.
Kindermägde und Misshandlungen
Verletzung durch Steinwurf in Thaur
(Angeblicher) Raubmord bei Brixlegg, aber der Tote lebt, später stellt sich heraus, dass auch der Raub nur vorgetäuscht ist; s.a. den Bericht vom 28.06. und vom 27.07.
Haftstrafen für welsche Studenten wegen des Vergehens des öffentlichen Auflaufes und des Verbrechens der öffentlichen Gewalttägigkeit
Ebbs: Attentat eines Säufers