Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Fischzucht
Zur Hebung der Fischzucht in Tirol bewilligte das Ackerbauministerium in diesem Jahre einen Betrag von 500 fl.
Published in
Fischzucht
(Zur Fischzüchterei.) Se. Excellenz der Herr Statthalter geruhten am vergangenen Montage die künstliche Fischzucht der ersten hiesigen Fischerei-Gesellschaft mit seiner Gegenwart zu beehren. Nach einer schwungvollen Anrede Sr. Excellenz durch den Vorstand der Gesellschaft Hr. Oberhauser, worin der schöne Zweck der Gesellschaft – die Bevölkerung des heimischen Fischwassers – betont wurde, geruhten Se. Excellenz unter Leitung des hiesigen Universitäts-Professors Herrn Dr. Oellacher, der sich in diesem Felde der Embryologie einen Weltnamen gemacht hat, die bereits vollendete Entwicklung des Forellen-Eies mittelst des Mikroskops mit besonderer Befriedigung zu besichtigen, besah sich die vielen schönen Utensilien zum Betriebe der englischen Fliegenfischerei und machte endlich dem versammelten Ausschuss die freudige Mitteilung, vom 1. Jänner an der Gesellschaft als Mitglied beizutreten
Published in
Fischzucht
Im Jahre 1877 wurden in den Gewässern der 1. Fischereigesellschaft zu Innsbruck 310 Stück Forellen gefangen, 1880 waren es bereits 568 und 1882 schließlich 1242 . Das sind doch Ziffern, geeignet, jedem die Augen zu öffnen, von welchem großen Vortheil eine rationelle Bewirtschaftung der Gewässer wäre und wie rasch und in welchem Maße sich sofort die Einhaltung der Schonzeit fühlbar macht; unser fischarmes Land könnte eine fischreiches werden, wenn wir endlich ein Fischereigesetz hätten
Published in
Fischzucht
Fischsterben am Achensee („Man trifft am Seeufer Fischsammler, die die toten Fische wegtragen und wahrscheinlich weiterhin verkaufen. Viele der Achenseebauern haben sich an den Renken abgegessen“)
Published in
Fischzucht
Im Frühjahr wurde schon berichtet, dass man im ganzen Inntal entlang Fischreiher bemerkte und in Hall auch einen erlegte
Published in
Fischzucht
Feststellung von Fischkrankheiten in den Wässern des Landes Tirol ... Es handelt sich um die sogenannte Furunkulose der Salmoniden, eine Krankheit, die bei den betreffenden Fischen in gewissen Stadien durch das Auftreten vereinzelt oder mehrerer lebhaft rot umsäumter, graubleger fleckiger Herde in der Haut bzw. durch örtliche Geschwürbildung gekennzeichnet ist. Jüngst wurde nun ein Fall dieser Krankheit auch bei einer Äsche aus dem Inn beobachtet und festgestellt. Es ließ sich der spezifische Krankheitserreger aus einer Eiterbeule dieses Tieres durch das Kulturverfahren rein züchten und es gelang auch bei einem Infektionsversuch die typischen Erscheinungen der Krankheit bei einer Forelle hervorzurufen
Published in
Fischzucht
(Fischzuchtanstalt bei Thaur.) … Die Anstalt wird hier in dem hiezu als geeignet befundenen Gelände ober dem Kienzacherhof bei Thaur erbaut … Im kommenden Jahr können 20.000 einsommerige Bachforellen abgegeben werden und dürfte die Produktion im kommenden Jahr auf 50.000 steigen
Published in
Fischzucht