Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Kaffeehäuser und Konditoreien
Im kommenden Herbst wird Innsbruck um ein viertes, zu ebener Erde etabliertes Kaffeehaus bereichert sein, da dermals die Bauten im Katzung´schen Hause am oberen Stadtplatze schon im Gange sind, um das bisher im ersten Stocke ausgeübte Kaffeeschankgewerbe in die im Parterre herzurichtenden Lokalien zu übersetzen.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Sonntag den 9. d. M. wird das neu hergestellte ebenerdige Kaffeehaus des Herrn Katzung am Stadtplatz eröffnet, dessen schönste Zierde die von unserm genialen Josef Bartinger und dessen Gehilfen Bögl ausgeführte Frescomalereien, namentlich eine große bestgelungene Schweizer-Landschaft bilden.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Am Samstag wird das deutsche Cafehaus des Herrn Wisiol, welches einer wahrhaft prachtvollen Verschönerung unterzogen wurde, seine schönen Räume dem Publikum wieder eröffnen. Es dürfte bei dieser Gelegenheit nicht unpassend sein, zu erwähnen, wie sich das neueste Reisehandbuch in Tirol von Gustav Rasch über die Innsbrucker Cafehäuser äußert: „Cafe Wisiol, elegantes und sehr gutes Cafehaus, billige Preise, viele Zeitungen, gutes Bier und Wein. Sehr zu empfehlen! Ein zweites elegantes Cafe ist in den Gewächshäusern des Hofgartens, im Sommer ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Wir haben bereits in der Nr. 173 bei Eröffnung des deutschen Caffehauses erwähnt, dass dasselbe, was die Ausstattung betrifft, in jeder Beziehung prachtvoll genannt zu werden verdient.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Unter den hiesigen öffentlichen Vergnügungs-Lokalen ist seit lange das Cafe Alt als eines der gemüthlichen anerkannt. Dessen Besitzer sorgt aber auch alljährlich ohne je ein Geldopfer zu scheuen, für den Comfort seiner zahlreichen Gäste. So wurde heuer wieder der Billardsaal einer durchgreifenden Restauration unterzogen, marmorartig tapeziert, die Möbel erneuert und zwei ganz neue, sehr geschmackvolle Wiener Billards laden seit heute alle Billardliebhaber zu neuen Wettkämpfen ein. Im anstoßenden zwar kleinen aber sher angenehmen Gastgarten wurden die Bartinger´schen Fresken heuer renoviert und durch ein neues Wandgemälde vom Dekorationsmaler Juliano vermehrt. Die höchst elegante Ausstattung des Alt´schen Konditorei-Lokales ist ohnehin allgemein anerkannt und wird von keiner andern desselben Geschäfts übertroffen
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
In Grabhofers Kaffeehaus wird versuchtsweise echtes Schwechater Lagerbier ausgeschenkt, worauf wir alle Verehrer von Wiener Bier aufmerksam machen
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Gegenwärig wird in Innsbruck ungewöhnlich viel getüncht und gepinselt, um die Außenseite der Häuser dies- und jenseits des Inns zu erneuern; eine umfassende Restaurierung steht dem Hause des Caftiers G. Katzung am Stadtplatz bevor. Derselbe lässt die beiden Gassenfrontenb desselben nach einem neuen Plane des Hrn. Baumeisters Huter im alterthümlichen Style und unter Beibehaltung der am Erker befindlichen Originalreliefs mit einer geschmackvollen Facade zieren. Schließlich wird im ersten Stockwerke des Kaffeehauses eine Reihe von Lokalitäten zu eleganten Spiel- und Gastzimmern mit bedeutendem Kostenaufwande gewidment.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Seit kurzem besitzt Innsbruck um ein sehr elegantes Gastlokale mehr, welches nächst dem Alt´schen Conditoreiladen wohl das werthvolst ausgestattete öffentliche Lokal unserer Hauptstadt sein dürfte. Wir meinen den im ersten Stocke des Katzung´sches Kaffeehauses seit kurzem eröffneten Billardsalon nebst Nebenzimmern, welche mit zahlreichen großen Wandspiegeln in schwerem Goldrahmen, mit sehr eleganten Möblement an Divans, Sesseln und Marmortischen ausgestattet und Abends reich beleuchtet, einen unzweideutigen Beweis des guten Geschmackes des Besitzers Gustav Katzung ist
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Innsbruck besitzt seit gestern um ein großartiges und elegantes Kaffeehauslokal mehr, indem Hr. Kaffetier Grabhofer in die für sein Geschäft im neuen Meyer´schen Eckhaus (Angerzell-Museumstraße) bestimmten schönen Räumen übersiedelt ist. Unterhalb dieses neuen Kaffeehauses befindet sich Hrn. Grabhofers unterirdische Bierhalle in gleicher Größe wie das Kaffeehauslokal. In dem bisher von Hrn. Grabhofer als Kaffeehaus benützten Lokale im Eckhaus des Handlungskasinos wird während der Festzeit Hr. Schweinemetzger Hörtnagl sein Auskochgeschäft betreiben
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien
Seit vorgestern ist Innsbruck wieder um ein Kaffeehaus und Gastwirthsgeschäft reicher, indem der Besitzer des Adambräuhauses, Hr. Dr. A.. Clemann im Hause des Handelskasinos in der Museumstraße ein solches eröffnet hat. Die Lokalitäten sind, das schon Hrn. Grabhofers Kaffeehaus in demselben früh etabliert war, ohnehin bekannt und haben nur die Veränderung erfahren, dass der Billardsaal durch eine Wand in zwei ungleich große Hälften geschieden wurde, deren größere dem Gasthausgeschäfte gewidmet sind. Das neueröffnete Kaffeehaus macht keinen Anspruch, in Bezug auf elegante und kostspielige Ausstattung mit den ähnlichen Geschäften zu konkurrieren, bietet dagegen in seinen feinen anständig möblierten Räumen Gelegenheit zu gemüthlichem Kaffeehaus und Gasthausleben.
Published in
Kaffeehäuser und Konditoreien