Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Staatsprüfungen: Nach wiederholtem Nichtbestehen einer Prüfung wird nun eine weitere Zulassung erlaubt (bis jetzt wurden die Prüflinge, die zum zweiten Male zurückgewiesen wurden, von dem weiteren Studium an derselben Fakultät, somit auch von jeder weiteren Staatsprüfung und den strengen Doktorsprüfungen gänzlich ausgeschlossen.
Published in
Verschiedenes
Der Historiker Dr. Albert Jäger wird für seine Arbeit über Cardinal Nikolaus von Cusa mit der großen goldenen Verdienstmedaille für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet
Published in
Verschiedenes
Die in Nr. 5 der Inn-Zeitung vom 8. d. Mts. enthaltene Nachricht, dass die Aufhebung der hiesigen Universität beabsichtigt werde, wird in Folge herabgelangter telegraphischer Weisung des Herrn Staatsministeriums auf das Bestimmteste als unwahr erklärt
Published in
Verschiedenes
Cand. jur. Karl von Grabmayr aus Bozen feiert die Promotion sub auspiciis imperatoris
Published in
Verschiedenes
28.09. und ff. – 29. Philologenversammlung in Innsbruck. Themen der geplanten Vorträge. 1. Allgemeine Vorträge: Professor Arnold aus Würzburg: „Über antike Theatermasken und Theaterkostüme“; Prof. Dr. Brunn aus München: „Der Kopf der Demeter von Knidos, oder das Ideal der Demeter“ 2. Pädagogische Sektion: Rektor Prof. Dr. Eckstein aus Leipzig: „Die Unterscheidung zwischen kursorischer und statarischer Lektüre der alten Schriftsteller ist nicht berechtigt.“ Prof. Rappold: „Die griechische Sprache hat am Gymnasium die selbe Stelle einzunehmen wie die lateinische und umgekehrt.“ 3. Orientalische Sektion: Prof. Dr. Budenz aus Budapest: „Bemerkungen über ugurische Sprachvergleichung“; Prof. Dr. Gosche aus Halle a.d.S. „Die disciplina clericalis des Petrus Alphonsi und ihr Verhältnis zur arabischen Literatur.“ 4. Deutsch romanische Sektion: Hofrath Dr. Bartsch aus Heidelberg: „Probe einer neuen Dante-Übertragung“; Prof. Hintner aus Wien: „Über tirolische Dialektforschung.“ 5. Archäologische Sektion: Studienlehrer Ohlenschlager aus München: „Über einige der wichtigsten Funde auf räthischem Boden (das Militärdiplom von Regensburg und das Aurelische Thor daselbst.); Prof. Flavian Orgler aus Hall: Über einige in neuerer Zeit in Südtirol aufgefundene Antiken“ 6. Sprachvergleichende Sektion: Prof. Dr. Salvenberg aus Aachen: „Über die lykischen Sprachdenkmäler“ 7. Sektion für neuere Sprachen: Prof. Dr. Mahn aus Berlin: „Über die provenzalische Sprache und ihr Verhältnis zu den übrigen romanschen…
Published in
Verschiedenes
Bericht über die dritte und letzte Sitzung der Philologen-Versammlung in Innsbruck (ein Thema stellvertretend für alle anderen: „Über das 12. und 13. Lied vom Zorne Achilleus in der Illias“; weiters ein Bericht über die Tätigkeit der archäologischen Sektion
Published in
Verschiedenes
Herr Mechaniker Friedrich Miller dahier wurde zum Universitätsmechaniker ernannt..
Published in
Verschiedenes
Hr. Schulhof entdeckt einen neuen Himmelskörper (einen Asteroiden [den 147.]) und gibt ihm den Namen „Protogeneia“
Published in
Verschiedenes
Jüngerchen der Wissenschaft, von den Innbruckern gemeiniglich „Studentlen“ genannt, ziehen aus ihren heimatlichen Thälern wieder in die hiesigen Schulzimmer.
Published in
Verschiedenes