Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Scheintod
Die sonn- und feiertäglichen Vorlesungen über die „Rettungsmittel beim Scheintode und in plötzlichen Lebensgefahren“ beginnen am 26. d. M. und werden für jedermann im Vorlesungslokale des Stadtspitals am Vormittag von 10 bis 11 Uhr fortgesetzt.
Published in
Scheintod
Scheintod und lebendig begraben werden, s.a. 17.06. (über die Notwendigkeit der Totenbeschau) sowie 19.10. d.J. und 20.04.1859
Published in
Scheintod
Die Vorlesungen über die Rettungsmittel beim Scheintod und in plötzlichen Lebensgefahren beginnen am Sonntag durch Herrn Prof. Dr. Mauermann im Vorlesesaal des allgemeinen Krankenhauses
Published in
Scheintod
Die Faradey´sche elektrische Methode der Widerbelebung von ertrunkenen Scheintoten
Published in
Scheintod
Kuriosität: Eine aufregende Szene spielte sich gestern Nachmittag um 3 Uhr au dem Friedhof in Wilten ab. Es sollte die in Ambras plötzlich verstorbene ehemalige Wirtin Theresia Tauber, die in der Wiltener Leichenkapelle aufgebahrt war, beerdigt werden. Die Leiche wurde zum Grabe getragen. Mittlerweile entstand eine allgemeines Gerede, die Frau sei nicht tot, sie sei noch ganz rot im Gesicht gewesen. Daraufhin wurde der Gemeindearzt Stadler gerufen, der Sarg auf dem Friedhof geöffnet und von Hern Stadler hier vor den zahlreich erschienen Personen neuerdings der Tod konstatiert. Die Beerdigung fand aber nicht statt, sondern die Leiche wurde in das pathologische Institut gebracht. Im pathologischen Institut wurde festgestellt, dass Frau Tauber an einem Gehirnschlag gestorben ist (s. 06.11.)
Published in
Scheintod