Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Die morgen in der Redoute zu gebende Oper hat folgenden Titel: „Die Mordgrundbruck bei Dresden, oder Liebe, Verzweiflung, Hass, Reue, Plaisiervergnüglichkeit und Indifferentismus.“ Personae dramatis: Ritter Kunibert von Drachenfels und andere.
Published in
Verschiedenes
Gala zu Ehren des Statthalters im k.k. Nationaltheater. Überall in den Logen und im Parterre die Damen mit glänzender Toilette.
Published in
Verschiedenes
Dem Vernehmen nach hat Hr. Balletmeister Winkler und Frl. Kolber um ihre Entlassung bei der hiesigen Theater-Direktion nachgesucht.
Published in
Verschiedenes
Im letzten Akte der gestern aufgeführten Oper: „Die lustigen Weiber von Windsor“ wurde unsere wackere Sängerin Frl. Schmitz von großer Gefahr bedroht. Ihre Kleider fingen an den Gaslampen hinter der Kulisse Feuer, - brennend stürzte sie auf die Bühne und war sich zu Boden um die Flammen zu dämpfen, - was auch mit Beihilfe einiger anderer Bühnenmitglieder gelang, ohne dass Frl. Schmitz von den Flammen beschädigt worden wäre. Das in ängstlicher Aufregung des Ausgangs dieses Unfalles harrende Publikum nahm die Nachricht, dass die Sängerin selbst unverletzt sei, mit stürmischer Freude entgegen.
Published in
Verschiedenes
Gestern musste wegen vorgeblicher Heiserkeit des Frl. Schmitz die angekündigte Meyerbeer´sche Oper „Die Hugenotten“ mit Webers „Freischütz“ vertauscht werden. Wer mit dem Theaterwesen nur etwas vertraut ist, wird einsehen, welche Anstrengungen eine solche im letzten Augenblicke nöthig gewordene Abänderung des Reperoirs sowohl in musikalischer als als in szenischer Beziehung besonders bei obigen Opern erfordern muss.
Published in
Verschiedenes
Der Herr Staatsminister Ritter v. Schmerling hat den Entwurf für ein neues Theatergesetz beendet, um dasselbe baldigst dem Reichsrathe vorzulegen
Published in
Verschiedenes
Neues aus dem k.k. Nationaltheater: Diese Woche gehörte zu den Besten der Saison, was die Leistungen auf der Bühne betrifft , zu den Schlechtesten was den Besuch des Hauses anbelangt
Published in
Verschiedenes
Am 5. d. Mts. fand im hiesigen Nationaltheater die jährlich am Faschingsdienstag übliche Cavalchina statt. Die Räume des Hauses waren übervoll.
Published in
Verschiedenes
„An das verehrte Theaterpublikum Innsbruck´s “ (L. von Selar, Theaterdirektor des hiesigen Nationaltheaters)
Published in
Verschiedenes