Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Ehrung in Zirl (Postmeister Michael Niederkircher wird das goldene Verdienstkreuz verliehen)
Published in
Verschiedenes
Ausschreibung der erledigten Postmeisterstelle in Silz, Angaben über Gehalt etc.
Published in
Verschiedenes
Postanweisungen bei Geldsendungen. Vom 15. März an soll diese Einrichtung auch in Österreich ins Leben treten
Published in
Verschiedenes
Mit 18. November d. Js. werden auf der Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein fahrende Postämter in Wirksamkeit treten. Diese Postanstalten bezwecken die Beschleunigung jener Korrespondenzen, welche wegen Mangel an Umspeditionszeit bei stabilen Postämtern nicht sogleich umkartiert werden können oder welche noch unmittelbar vor Abgang des Zuges aufgegeben werden. Zu letzterem Zwecke sind an den Waggons der fahrenden Postämter Briefsammelkästen angebracht
Published in
Verschiedenes
Das Postanweisungsverfahren zwischen Italien und Österreich ist ins Leben getreten
Published in
Verschiedenes
Anlässlich des Todes des Herrn General-Erblandpostmeisters Grafen Josef Thurn-Taxis hat dessen Poststall-Administrator Herr Josef Arnold nach 22jähriger Dienstleistung seine Stelle zurückgelegt. Als sein Nachfolger ist der hiesige Lohnkutscher Herr Johann Bacher eingetreten.
Published in
Verschiedenes
Innsbruck: Das Taxis-Palais in der Maria Theresienstraße, wo die k.k. Postdirektion bis heute untergebracht ist, erweist sich in seinen Räumlichkeiten für die Unterbringung sämtlicher Büreaus der Post und des zu vereinigenden Telegrafenamtes als unzulänglich (es werden Überlegungen angestellt, das Postamts- und Telegrafengebäude in das zu diesem Zwecke zu erwerbende alte Spitalsgebäude zu verlegen)
Published in
Verschiedenes
Postbotenfahrt Ischgl - Pians und retour ; 1 x am Tag; Abfahrt in Ischgl 6 Uhr früh, Ankunft in Pians um 9.50 Uhr
Published in
Verschiedenes