Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Volkshymne von Josef Haydn (authentischer Text): Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land!
Published in
Verschiedenes
Herr Nagiller ist bereits in Bozen angekommen und hat sein neues Amt als Musikvereins-Kapellmeister sofort angetreten
Published in
Verschiedenes
Der seit drei Jahren schon bestehende wackere Sängerbund der Stadt Lienz erhält seine sehr werth- und prachtvolle Fahne, gespendet von den Damen der Stadt Lienz
Published in
Verschiedenes
Gegenwärtig weilt in unseren Mauern ein Künstler-Schwesternpaar, Frl. Leopoldine und Rosine Bordini. Dieselben bildeten sich im Conservatorium zu Mailand im Gesange aus - und glänzten als Prime Donne assolute bereits auf mehren großen Bühnen, wie in Mailand, Genua, Turin, Venedig, Modena, Treviso etc. Sie beabsichtigen auf ihrer Kunstreise auch hier ein Konzert zu geben; s.a. 17.06.
Published in
Verschiedenes
Dem Kapellmeister und Leiter des musikalischen Unterrichts dahier, Franz Skuhersky, wurde durch die Gnade Sr. Majestät die goldene Künstlermeadaille verliehen
Published in
Verschiedenes
Der Geigenfabrikant Josef Gschwentner aus Innsbruck verkauft seine Produkte nach England und Russland, repariert aber auch Geigen von Amati und Steiner
Published in
Verschiedenes
Das Andreas Hofer-Lied ... Dr. Leiter hat dieses Lied in Form eines dramatischen Tongemäldes componiert und ist die ganze Anlage desselben in Gesang und Begleitung eine sehr einfache. Das Lied ist auch für eine Singstimme mit Begleitung verwendbar ... (s.a. den Hinweis auf Dr. Leiter am 16.05. im Artikel „Großer Fabriksbrand“)
Published in
Verschiedenes
Das Kaiserlied feiert in diesen Tagen das Jubiläum seines 100jährigen Bestandes. Während seines Aufenthaltes in England hatte Haydn den Nationalgesang der Briten, das „God save the king“ kennen gelernt. Er bedauerte, dass sein Vaterland nicht auch ein Lied besitze, wodurch das Volk bei festlichen Gelegenheiten seine Verehrung, Liebe und Anhänglichkeit an dem Herrscher in begeisterten und begeisternden Klängen zum Ausdruck zu bringen vermag [Entstehungsgeschichte der Hymne; „Gott erhalte Franz den Kaiser“]
Published in
Verschiedenes