Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Musikveranstaltungen
Die gestrige Produktion des blinden Zitterspielers Lukas und des der beiden Arme beraubten (Mund)harmonikaspielers Vanoni wird wegen des großen Erfolgs wiederholt.
Published in
Musikveranstaltungen
Ein sehr zahlreiches Publikum füllte gestern den alterschwachen, „unterstützungsbedürfigen“ Redoutensaals, und jede Nummer des vom Herrn Musikvereinskapellmeister Josef Lutz veranstalteten großen Konzerts erntete vielseitigen Beifall.
Published in
Musikveranstaltungen
Konzert des gefeierten k.k. Hofopernsängers Dr. Carl Schmid aus Wien.
Published in
Musikveranstaltungen
Heute findet im großen Redoutensaal das erste Musikvereinskonzert statt, wobei auch einige Stücke aus der Oper „Mara“ des vaterländischen Tonkünstlers Netzer zur Aufführung gelangen
Published in
Musikveranstaltungen
Der Männergesangsverein Lienz, genannt „Lienzer Sängerbund“ gab daselbst vorgestern im Saale der goldenen Rose sein viertes Konzert
Published in
Musikveranstaltungen
Heute wird im großen Redoutensaal das 3. Musikvereinskonzert gegeben, wobei das Tonwerk Schumann´s „Der Rose Pilgerfahrt“ zur Aufführung kommt
Published in
Musikveranstaltungen
Morgen gibt der Musikverein das alljährliche Konzert zum Benefice seines Kapellmeisters, des Herrn Skuhersky, worin die Einleitung zu Wagners „Tristan und Isolde“, das Seegemälde Christoph Columbus in Symphonieform und Stücke aus Skuhersky´s Oper „Der Rekrut“, zur Aufführung kommen.
Published in
Musikveranstaltungen
Am 2. Juli wird zum Besten des Musikvereins Louis Spohrs Oratorium „Der Fall Babylons“ zur Aufführung gebracht werden
Published in
Musikveranstaltungen