Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Dirigenten
Der Musikvereins-Kapellmeister Skuhersky hat in seinem gestrigen Konzerte die glänzendsten Proben seiner Befähigung als Compositeur wie auch seiner Virtuosität im Pianofortespiele abgelegt.
Published in
Dirigenten
Beifallsstürme für Kapellmeister Skuhersky und Orchester-Direktor Alliani beim sehr zahlreich besuchten Musikvereins-Konzert.
Published in
Dirigenten
Wie wir vernehmen, wird der bisherige Kapellmeister des Musikvereins, Herr Skuhersky die Stelle eines Chormeisters an der erzbischöflichen Kathedrale in Prag erhalten. Der Musikverein erleidet durch den Abgang dieses begabten Künstlers einen großen Verlust; s.a. die Berichtigung vom 04.10., nicht Chormeister, sondern Direktor der Orgelschule
Published in
Dirigenten
Die Aufführung von Händels „Samson“ ist ein großer Erfolg (Dirigent Matthäus Nagiller)
Published in
Dirigenten
Dickes Lob für den Kapellmeister Nagiller: „Hat derselbe seit Jahren für die Kunst gewirkt, ihr sein ganzes Wissen und Können geweiht, so konnte er in der gestrigen Auffführung des „Messias“ die Palme seiner Bemühung finden.“ (s.a. 25.06.)
Published in
Dirigenten
Zum 50.jährigen Jubiläum des Orchesterdirektors Alliani. Das Allianikonzert am 10. Mai 1876. Seit dem Jahre 1826 Lehrer und ausübender Künstler an unserem Musikinstitute hat Alliani nicht nur die musikalische Entwicklungsgeschichte unseres Landes miterlebt, sondern erscheint auch als einer der einflussreichsten Faktoren desselben.
Published in
Dirigenten
Josef Alliani, jubilierter Concertmeister und Orchester-Direktor †
Published in
Dirigenten
Der neu ernannte Musikdirector unseres städtischen Orchesterss Herr Kapellmeister Karl Krafft-Lortzing übernimmt mit Palmsonntag die Leitung desselben. Durch 18 Jahre wirkte er als Theater Kapellmeister, so in Deutschland an den Theatern in Mainz, Potsdam, Tilsitt, Zittau, Stettin, Residenztheater in Breslau, in Österreich an den Stadttheatern zu Troppau, Brünns; seit drei Jahren in gleicher Eigenschaft am k.k. priv. Stadttheater in Wiener Neustadt. Alle dortigen Blätter geben ihrem Bedauern Ausdruck, nach dreijähriger Thätigkeit den begabten und so allgemein beliebten Musiker scheiden sehen zu müssen
Published in
Dirigenten
Der an der Spitze der Karlsbader Musikkapelle stehende Musikdirektor Martin Spörr, früher bekanntlich Direktor des städtisch unterstützten Orchesters in Innsbruck, hat dortselbst zum erstenmal Josef Pembaur Symphonie „In Tirol“ aufgeführt. Das Werk fand eine glänzende Aufnahme.
Published in
Dirigenten
Herr Musikdirektor Martin Spörr in Karlsbad, bekanntlich ein gebürtiger Wiltener, teilt uns mit, dass er beim Stadtrat in Karlsbad um seine Entlassung eingekommen ist, um einem Ruf an die Spitze des Wiener Konzertvereins-Orchesters Folge zu leisten; s.a. den Bericht vom 27.06. „Wir wissen aber auch, dass Spörr ungern von Karlsbad scheidet und dass es besonders schwerwiegende Gründe sein müssen, welche ihn zur Annahme der neuen Stellung veranlassten
Published in
Dirigenten