Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Verschiedenes
Handels-Casino. Für den geringen jährlichen Beitrag ist außer für musikalische und anderweitige Genüsse, auch für eine angenehme und belehrende Lektüre gesorgt.
Published in
Verschiedenes
Von unserem berühmten Landsmann Dr. Alois Sprenger aus Nassereith ist ein Werk erschienen über Mohammed, den Stifter des Islam, und dessen erster Theil veröffentlich worden.
Published in
Verschiedenes
Von dem berühmten Orientalisten J. Sprenger, einem Tiroler, erscheint bei Nicolai in Berlin eine Geschichte Mohameds nach orientalischen Quellen.
Published in
Verschiedenes
Heuer wurde über Antrag der Wagner´schen Universitätsbuchhandlung dahier beschlossen, den landwirtschaftlichen mit dem in ihrem Verlage erscheinenden Volkskalender zu vereinen.
Published in
Verschiedenes
Professor Ignaz Zingerle erhält von der Kommission zur Herausgabe der Monumenta Germaniae Historica den Auftrag, die 200.000 Verse umfassende Chronik Ottokars herauszugeben.
Published in
Verschiedenes
Dr. Fischnaler entdeckt im Stadtarchiv in Sterzing 25 dramatische Stücke aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts (es handelt sich dabei Fastnachtspiele; als Schreiber bezeichnet sich der Sterzinger Maler Virgil Rabe)
Published in
Verschiedenes
Unser Vaterland in Wort und Bild geschildert von einem Vereine der bedeutendsten Schriftsteller und Künstler Deutschlands und Österreichs. Das ist der Titel eines literarisch-artistischen Unternehmens, dem auch die begabtesten und bekanntesten Künstler und Schriftsteller unseres engeren Vaterlandes Tirol nicht ferne stehen. Die erste Serie dieses kunstvoll ausgestatteten Werkes beginnt mit den deutschen Alpen, Wanderungen durch Tirol und Vorarlberg, das baierische Gebirge, Salzkammergut, Steiermark und Kärnten. Unter anderen werden auch Hermann Schmid, Dr. Ludwig von Hörmann und Ignaz Vincenz von Zingerle literarische Beiträge abliefern.
Published in
Verschiedenes
In der Unterhaltungsbeilage erscheint bereits die 27. Fortsetzung des „Krumir“ (nach den Erlebnissen eines Weltläufers) von Karl May
Published in
Verschiedenes
Karl Kirchlechner und seine Forschungen über das Entstehen der Sage vom Abenteuer Kaiser Maximilians auf der Martinswand (abgedruckt im heurigen Schulprogramm der Linzer Oberrealschule)
Published in
Verschiedenes