Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Magie und Geistererscheinungen
Einen schlagenden Beweis, in welcher Üppigkeit in Tirol noch der krasseste Abgerglaube herrscht, möge folgende Thatsache geben, deren Schauplatz Mieders ist. Der Spuk spielt im Hause der „Bader Anna“, einem ganz netten, aber verrufenen Gebäude. Im Volke munkelt man mancherlei davon; Thatsache jedoch ist, dass darin ein Mädchen, als ihm von seinen Eltern wegen eines Fehltrittes der Unterhalt entzogen wurde, sein uneheliches Kind an der Herdplatte zerschmetterte und dafür zu 19jährigem Kerker verurtheilt wurde. Doch seitdem sind Jahre verflossen, und der Spuck treibt erst seit dem heurigen Sommer sein Unwesen. Originell ist, dass bereits am hellen Mittage dem nächtlichen Conzerte präludiert wird. Da werden Bilder von unsichtbarer Hand an den Wändern herumgeschlagen, versperrte Kastenthüren fliegen auf und offene Zimmerthüren werden zugeworfen. Nächtlicherweile erscheint dann der Unhold in Gestalt eines hässlichen grauen Weibes, Allen sichtbar, und aus der Tiefe tönt schauerlich der Name der Haustochter: „Judith, Judith“..Als nun der erwachsene Sohn des Hauses hilfeflehend erschien, begab sich der Pfarrer vor kurzem in das spukhafte Haus, um den Geist mit Brevier und geweihtem Wasser zu beschwören. Das scheint aber wenig genützt zu haben, da die Parteien erklärt haben, das Haus demnächst verlassen zu wollen.
Published in
Magie und Geistererscheinungen
Eine wahre Spukgeschichte aus Sistrans (s.a. 30.10.)
Published in
Magie und Geistererscheinungen
Kuriosität: Geisterbeschwörung in Lienz – Der Geist wird von beherzten Männern gestellt. Es soll sich um den Besitzer des Nachbarhauses handeln, der das Häuschen, (nachdem es billig geworden) kaufen gewollt haben dürfte
Published in
Magie und Geistererscheinungen
Spiritistischer Aberglaube und vierdimensionale Welt
Published in
Magie und Geistererscheinungen
Es geistert in Telfes im Stubaital. Der Ort ist seither in Aufregung, da man sich die auf dem sogenannten Bödele beobachteten Lichterscheinungen nicht erklären kann. Die einen sprechen von leidenden armen Seelen, andere von einem Verstorbenen, welcher umgeht, wieder andere behaupten, es seien Irrlichter, die in den Mösern dieser Gegend entstehen. Jedoch auch letztere scheinen auf ihrer Meinung nicht viel Vertrauen zu haben, denn bis jetzt hat es noch niemand unternommen, wenn er nicht muss, des Nachts diesen Weg zu ziehen und der Sache auf den Grund zu gehen. Aha!
Published in
Magie und Geistererscheinungen
(Ein Geist aus Fleisch und Blut.) Wie aus Dölsach gemeldet wird, wurde beim Hackenschmied in Debant seit länger Zeit ein Spuk beobachtet, der viel Gerede verursachte. Nun ist es gelungen, die Sache aufzuklären. Der Geist wurde als der ehemalige Marinesoldat Altenweisel entlarvt. Er hat seine Mätzchen mit Hilfe der Elektrizität ausgeführt; s.a. das Dementi am 13.01.
Published in
Magie und Geistererscheinungen