Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Uhren
Der Großuhrmacher Wendelin Jäger aus Kappl wird mit der Renovierung der unbrauchbar gewordene Turmuhr des hiesigen Servitenklosters betraut.
Published in
Uhren
Der hier seit vier Jahren domizilierende Großuhrmacher Wendelin Jäger aus Kappl vollendet sein neuestes Werk, eine Turmuhr mit sieben Zifferblättern, welche ins Ausland bestellt ist.
Published in
Uhren
Dieser Tage erhält die Gemeinde Landl (Bezirk Thiersee) im Unterinntal eine neue, aus der Werkstätte des renommierten Großuhrmachers Wendelin Jäger hervorgegangene Kirchturmuhr, welche, wie Kenner hier versichern, ebenso wie dieses Meisters frühere Werke, auf jeder großen Industrieaustellung ihren Platz ehrenvoll einnehmen könnte
Published in
Uhren
Generalsanierung der Turmuhr des Brixner Doms durch den Großuhrmacher Wendelin Jäger
Published in
Uhren
23.09.1862 – Der Großuhrmacher Wendelin Jäger repariert die im Jahre 1719 von einem Laienbruder des Jesuitenordens angefertigte kunstvolle Uhr der Jesuitenkirche (Universitätskirche)
Published in
Uhren
Die Turmuhr der Ellmauer Vicariatskirche, ein Werk des Großuhrmachers Wendelin Jäger
Published in
Uhren
Großuhrmacher Wendelin Jäger: Aufträge aus Agram und Milwaukie; s.a. 05.02., 01.05.1863 und 06.02.1884
Published in
Uhren
Eine neue Erfindung des Großuhrmachers Wendelin Jäger. Dieselbe wird zum ersten Mal an der für die Pfarrkirche in Brixen bestimmten und eben fertig gewordenen großartigen Thurmuhr in Anwendung gebracht und besteht darin, dass an dem Pendel-Rade eine mit jedem Pendelschlage eingreifende und sich von selbst wieder lösende Sperrvorrichtung selbstthätig wirkend angebracht ist, vermöge welche nicht nur eine größere Genauigkeit des Ganges erzielt, sondern überdies jede störende Wirkung des Windes bei größeren Zeigern gänzlich vermieden wird, indem es unmöglich ist, dass bei dieser Sperrvorrichtung eine zeitweise Hemmung oder gar Rückbewegung im Uhrwerke von äußeren Einfllüssen her, dem richtigen Gang der Uhr entgegenwirken kann; s.a. 01.05.
Published in
Uhren
Die Kunstuhr des Josef Schraffl aus Bruneck; sie wurde von Fürstbischof Graf Lodron in Auftrag gegeben; das ganz aus Metall gearbeitete Modell der Stadt birgt im Inneren einen höchst komplizierten Mechanismus
Published in
Uhren