Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Ursulinen
Die Frauen Ursulinen lassen gegenwärtig die Facade von Kloster und Kirche renovieren. Es ist dies ein sehr löbliches Unterfangen, und es wäre nur zu wünschen, dass dieses Beispiel auch von den Herrn P. P. Serviten Nachahmung fände. Auch die Herren P. P. Redemptoristen werden sicher nicht auf die Facade ihres Hauses vergessen, wenn sie den projektierten Anbau in ihrem Garten hinter dem jetzigen Kloster ausgeführt haben wreden.
Published in
Ursulinen
Der äußerst gelegene Ursulinentrakt am Innrain wird, wie ein dort seit Anfang dieser Woche aufgestelltes Baugerüst vermuten lässt, um ein Stockwerk erhöht werden.
Published in
Ursulinen
Bei der gestrigen Wahl im hiesigen Ursulinenkloster wurde M. Gonzaga v. Schullern als Oberin wiedergewählt
Published in
Ursulinen
Vorgestern, Donnerstag, wäre die 4. Classe der Töchterschule bei den Frauen Ursulinen hier unfehlbar der Schauplatz einer schweren Katastrophe geworden, wenn nicht der Schutzengel der Jugend zur rechten Zeit eingegriffen hätte. Die Schülerinnen der genannten Classe hatten nämlich um 10 Uhr vormittags das Schulzimmer verlassen, als mit fürchterlichem Getöse der Plafond derselben einstürzte
Published in
Ursulinen
Bei der Oberinwahl der Ursulinen wurde die bisherige Oberin Mater Vinzentia Neusee wiedergewählt. Zur Hauspräfektin wurde Mater Magdalena von Sternbach ernannt
Published in
Ursulinen
Fräulein Marie Jelinek bemüht sich im Interesse einer höheren Mädchenschule für Schwaz, um die Gründung eines Ursulinenklosters daselbst und erhielt vom Fürstbischof Dr. Altenweisel zu diesem Zweck fünf Frauen aus dem Innsbrucker Ursulinenkonvent
Published in
Ursulinen