Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Jagdnachrichten
Der im Saale zum österreichischen Hofe arrangierte Jägerschmaus hat sich in seiner Ausführung nicht nur zu einem eben so glänzenden als originellen Verbrüderungsfeste von dritthalbhundert Jäger und Jagdfreunden, sondern auch zu einem echt nationalen Feste gestaltet.
Published in
Jagdnachrichten
Se. Dht, der Herr Fürst Statthalter v. Lobkowitz und der Herr Landesverteigungskommandant, General Graf v. Castiglione beehrten die Teilnehmer an dem vorgestrigen Jägerschmaus im sinnreich dekorierten Saale im „Österreichischen Hof“ im hochihrer Gegenwart; s.a. 18.02. (Gedicht: „Wo eine hohe Herrschaft jagt, sind Wild und Jäger gleich geplagt“); das Comite des Jägerschmauses bedankt sich bei Herrn Breinöss
Published in
Jagdnachrichten
Beim Fasserlwirth in der Neustadt ist eine sehr schöner Geißbock mit vier Hörnern zu sehen [zum Fasserlwirtshaus s. unten 11.09.1891]
Published in
Jagdnachrichten
Für Jäger: Im Jahre 1865 wurden in der Monarchie (ohne Ungarn) noch für 178 erlegte Bären, 1037 Wölfe und 9 Luchse Taglien (Taggelder) bezahlt; davon entfallen auf Tirol und Vorarlberg 8 Bären.
Published in
Jagdnachrichten
Treibjagd in der Höttingerjagd (in der Kranebitter- und Höttingerau sowie in Mariahilf)
Published in
Jagdnachrichten
Erzherzog Ludwig Viktor ist von seinem Jagdausflug nach Tirol (Thiersee) mit seinem Oberhofmeister wieder nach Wien zurückgekehrt
Published in
Jagdnachrichten
Jägerschmaus im Gasthaus zur Stephansbrücke in Unterschönberg
Published in
Jagdnachrichten
Zur Hebung des Jagdwesens mag die kürzlich allen Jagdpächtern zugestellte Kundmachung des Statthalters vom 28. März d. Jr. wohl als die geeignetste von allen in dieser Hinsicht ergangene Maßregeln gelten. Es wird damit die Einführung von Lizenzscheinen zum Verkehr mit Wild angeordnet. Jedes Stück Wild, das ohne mit dem vorgeschriebenen, vom Jagdpächter ausgestellten, von der betreffenden Gemeindevorstehung besiegelten Lizenzschein versehen im Verkehr betroffen wird, wird konfisziert; es wird somit der Verkehr mit gestohlenem Wild bedeutend erschwert. Indirekt bewirkt diese Beschränkung eine Entwertung des gediebten Wildes und da nicht die Jagdlust allein, sondern vorherrschend die Gewinnsucht – man fasse nur die Menge des mit Schlingen gefangenen Wildes ins Auge – das treibende Motiv des Wilddiebstahls bildet, so dürfte mit dieser Verordnung bei strenger Durchführung dem Wilddiebstahle ein bedeutender Hemmschuh in den Weg gelegt worden sein.
Published in
Jagdnachrichten
„An die Tiroler Jäger“ (Aufruf zur Teilnahme am Festzug, der anlässlich der silbernen Hochzeit des Kaiserpaares in Wien veranstaltet wird).
Published in
Jagdnachrichten