Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
Bahnbedienstete
Vorgestern Abends wurde in der bereits mit Glas gedeckten Veranda des Herrn Kraft ein glänzendes Valet des Inspektors des Brennerbahnbaues, Herrn Thommen gefeiert
Published in
Bahnbedienstete
Auszeichnungen für Verdienste um den Bau der Brennereisenbahn
Published in
Bahnbedienstete
Der Oberinspector der k.k. priv. Südbahngesellschaft Herr Franz Göbl, Chef des Zugförderungs-Departements der Tirolerlinien hier, wurde zur Generaldirection nach Wien berufen. Wir bedauern sein Scheiden auf das Tiefste. Seit der Eröffnung der Brennerbahn, somit durch einen Zeitraum von 15 Jahren weilt derselbe hier, und in dieser Zeit hat sich derselbe durch seine Ehrenhaftigkeit und seinen Biedersinn die Liebe und Achtung aller erworben. In seiner Amtszeit hat sich kein Bahnunglück auf der Tirolerlinie erreignet.
Published in
Bahnbedienstete
Der kaiserliche Rat und pensionierte Oberinspektor der Südbahn, Herr Daniel Rint ist nach langem schmerzlichem Leiden verstorben. Er wird auf dem Friedhof in Wilten bestattet. Mit dem Verstorbenen wird einer der ältesten und verdienstvollsten Eisenbahn-Betriebstechniker zu Grabe getragen. 1867 zum Verkehrs-Chef der Tiroler Linie ernannt, wirkte Rint in dieser Position bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1893.
Published in
Bahnbedienstete
Staatsbahn-Ingenieur Edmund Bischof † (Lawinenschutzbauten der Arlbergbahn)
Published in
Bahnbedienstete
Dr. Gustav Maaßen † , geb. 21. Dezember 1856, sein Vater war der berühmte Rechtsgelehrte Dr. Friedrich Maaßen; Dr. G. M. war leitender Beamter in der k.k. Staatsbahndirektion
Published in
Bahnbedienstete
Ehrenabend für den kaiserlichen Rat Franz Strack, Direktor und Betriebsvorstand der k. k. priv. Südbahn-Gesellschaft ... Rückblick auf eine 47jährige Dienstzeit ... Erst im Jahre 1897 wurde sein Lieblingswunsch nach einem selbständigen Tätigkeitsgebiet erfüllt und er wurde anstelle des nach Wien berufenen, inzwischen verstorbenen Verkehrsdirektors Casper als Verkehrschef der Tiroler Südbahnlinien bestellt, wo er bald als erster Vorstand des neugegründeten Betriebsinspektorats in Innsbruck alle Betriebszweige unter seiner Leitung vereinigte und seine reiche Erfahrung voll betätigen konnte ... Da kaiserlicher Rat Strack seinen Ruhesitz in Innsbruck aufschlagen wird, so wird er gewiss mit seinen zahlreichen Freunden aus der Eisenbahnwelt in stetem Verkehr bleiben
Published in
Bahnbedienstete
Kaiserlicher Rat Johann Kastner in Praxmar verstorben. Kastner trat 1859 als Beamter bei der Südbahn ein und war dann vom Jahre 1867 angefangen, bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1898 Stationschef in Innsbruck
Published in
Bahnbedienstete
Durch das hiesige kaiserlich-deutsche Konsolat wurden dem Inspektor der Innsbrucker Lokalbahnen Herrn Franz Twrdy im Auftrag des Königs von Sachsen „für liebenswürdige Dienstleistung gelegentlich der Durchreise Ihrer königl. Hoheit der Prinzessin Anna durch Innsbruck zwei wertvolle Manschettenknöpfe und ein anerkennendes Schreiben übermittelt
Published in
Bahnbedienstete
Oberinspektor Riedmayr, Stationschef am Südbahnhof Innsbruck, der nach 42jähriger Dienstzeit in den Ruhestand tritt, nahm gestern von dem ihm unterstehenden Personal offiziell Abschied; s.a. 27.04.
Published in
Bahnbedienstete