Innsbrucker Nachrichten
Volltextsuche
Hinweis
Die nebenstehenden Texte können Sie im Original und vollständig in den Innsbrucker Nachrichten finden, die auf der Webseite ANNO abzurufen sind. Wie sie den Text am besten finden, habe ich auf meiner Startseite beschrieben. |
Kategorien
- Innsbrucker Nachrichten
- Adel
- Besondere Menschen
- Arbeit
- Archäologie
- Auswanderung
- Bauwesen
- Bergbau
- Bergsteigen
- Brunnen und Parkanlagen
- Burgen und Schlösser
- Denkmale
- Eisenbahn
- Energie, Elektrizität, Beleuchtung und Wasserkraft
- Erfindungen und Technik
- Expeditionen
- Fahrendes Volk
- Feuerwehr
- Fotografie und Film
- Frauen
- Freiheitskämpfer
- Fremdenverkehr
- Friedhöfe
- Gastronomiebetriebe
- Geld und Bankenwesen
- Gesundheitswesen
- Glasmalerei und Mosaikanstalt
- Glocken
- Hoher Besuch
- Jagd und Fischerei
- Juden
- Kaiserhaus
- Erzherzog Albrecht (1817 - 1895)
- Erzherzog Johann (1782 - 1859)
- Kaiser Ferdinand der Gütige
- Kaiser Franz Josef
- Kaiserin Elisabeth (Sisi)
- Erzherzog Karl Ludwig
- Kronprinz Rudolf und Stephanie
- Erzherzog Ludwig Victor (1842 - 1919)
- Kaiser Maximilian und Charlotte von Mexiko
- Erzherzog Rainer (1827-1913)
- Sophie Friederike von Bayern
- Weitere Mitglieder und Verschiedenes
- Erzherzog Eugen (1863-1954)
- Klöster und Orden
- Kriege und Schlachten
- Kriminalität
- Kunst und Künstler
- Kuriositäten
- Land- und Forstwirtschaft
- Literatur und Sprache
- Einkommen, Lohn- und Preisentwicklung
- Militär- und Schützenwesen
- Museen
- Musik
- Natur und Umwelt
- Politische Parteien
- Post, Telegrafie und Telefon
- Profanbauten
- Psychiatrie und Nervenheilanstalten
- Recht
- Reklame (Auswahl)
- Religion und Kirche
- Sakralbauten (Gemeinden)
- Sakralbauten (Landeshauptstadt)
- Schulwesen
- Schwimmbäder
- Seen und Flüsse
- Soziale Einrichtungen
- Sport
- Sprüche und Inschriften
- Strafvollzug
- Theater
- National- und Stadttheater
- Passionsspiele
- Schauspieler- und Sänger
- Verschiedenes
- Volksbühnen
- Tier und Mensch
- Tirol
- Tod und Sterben
- Unfälle
- Universität und Wissenschaft
- Akademie der Wissenschaften
- Fakultäten
- Hörerfrequenz
- Universitätsbibliothek
- Alte Universität
- Verschiedenes
- Vorlesungen, Preisfragen und populäre Vorträge
- Naturwissenschaftlich medizinischer Verein
- Studentenverbindungen
- Rektoren
- Professoren und Gelehrte
- Studentenleben
- Krawalle rund um die italienische Rechtsfakultät in Innsbruck
- Universität (Neubau)
- Veranstaltungen
- Vereinswesen
- Verkehrswesen
- Versicherungswesen, Kranken- und Pensionskassen
- Verwaltung
- Volkskunde
- Abfälle und Abwässer
- Wirtschaft und Industrie
- Zeitungs- und Verlagswesen
- Österreich
- Statistische Daten
- Trinkwasserversorgung
- Kartographie
- Tradition und Brauchtum
- Landtag
- Innsbruck (Stadtverwaltung)
- Gesamtübersicht Innsbrucker Nachrichten
- Einzelseiten
- Kriegstagebuch
- Dorfchronik
- 1. 1912-07-06
- (Privatschulen)
- ... ll, das aus der bekannten Tiroler Mosaik-Kunstanstalt vormals Pfefferle in Zirl stammt. Die Konzeption des figurenreichen, farbenprächtigen Bildes ist höchst eigenartig; sie zeigt hohe künstlicherische Auffass ...
- Created on 13 June 2015
- 2. 1910-03-14
- (Unternehmen)
- Die Mosaikanstalt Pfefferle wurde in der Lehrlingsanstalt Martinsbühel untergebracht. Die früheren Arbeiter konnten betreffs der Lohn- und Dienstverhältnisse keine Einigung erzielen und werden mit 1. ...
- Created on 26 December 2014
- 3. 1910-01-17
- (Verschiedenes)
- Am 19. Februar findet im Gasthaus zur Post die Versteigerung der Realitäten der Eheleute Josef Pfefferle, Besitzer der Mosaikanstalt Pfefferle in Zirl und der Maria geb. Partner statt (Villa Pfefferle) ...
- Created on 14 December 2014
- 4. 1909-06-28
- (Gasthäuser und Hotels in den Gemeinden)
- (Die Jahrhundertfeier in Steinach.) ... Die Mosaikbilder von Pfefferle sind am Haus zum Hotel „Steinbock“ bereits angebracht, wo das Festmahl stattfindet. Der Besitzer, Herr Kammerlander, hat sich bemüht, ...
- Created on 22 November 2014
- 5. 1908-06-22
- (Großbrände)
- ... e, durch die Angestellten der Mosaikanstalt des Herrn Pfefferle in Zirl kunstgerecht abgenommen worden. Das Bild ist ganz unbeschädigt; und die Inschrift ist erst nach dem Brand durch Unvorsichtigkeit ...
- Created on 07 September 2014
- 6. 1907-09-24
- (Verschiedenes)
- Der Fürstbischof von Brixen in Zirl. Besuch der Mosaikanstalt des Josef Pfefferle Der Fürstbischof von Brixen in Zirl. Besuch der Mosaikanstalt des Josef Pfefferle ...
- Created on 20 April 2014
- 7. 1907-09-05
- (Serviten)
- Am Portal der Servitenkirche in Innsbruck wurden seit mehreren Wochen Rekonstruktionsarbeiten vorgenommen, und durch die bekannte Mosaikanstalt des Herrn Josef Pfefferle in Zirl mehrere schöne Dekorationen ...
- Created on 19 April 2014
- 8. 1905-03-04
- (Verschiedenes)
- In der Mosaikanstalt des Herrn Pfefferle in Zirl befindet sich gegenwärtig ein Bild „Die Verherrlichung des Herzen Jesu“ für die Kirche der englischen Fräulein in Meran bestimmt. Das Bild, nach Beuroner St ...
- Created on 02 December 2012
- 9. 1904-05-13
- (Sakralbauten (Gemeinden))
- ... e des Hans Tschurtschentlaer errichtet. Für die Fassade hat Herr Pfefferle in Zirl ein kleines Mosaik gespendet (Eine Pest-Kapelle in Ampass.) Beim Weiler Häusern der Gemeinde Ampass zweigt in südl ...
- Created on 21 July 2012
- 10. 1904-03-26
- (Kapuziner)
- Am Donnerstag Vormittag wurde über dem Eingang in das hiesige Kapuzinerkloster ein Mosaikbild, den hl. Franziskus darstellend, eingesetzt. Dasselbe stammt aus der Anstalt des Josef Pfefferle in Zirl und ...
- Created on 16 July 2012
- 11. 1801-05-06
- (Sakralbauten (Gemeinden))
- Die noch in jugendlichem Alter stehende Mosaikwerkstätte des Herrn Josef Pfefferle in Zirl, die sich aber durch die zu vollsten Zufriedenheit der Besteller ausgeführten großen Facadenbilder an den Kirchen in ...
- Created on 16 January 2011
- 12. 1901-11-04
- (Verschiedenes)
- Herr Johann Pfefferle, Besitzer der rührigen Mosaikwerkstätte in Zirl (Filiale Karlstraße 12), hat für den Landtagsabgeordneten Josef Klotz in Inzing vier Mosaikporträts geliefert, die nunmehr den Erke ...
- Created on 16 December 2010
- 13. 1903-10-06
- (Hofkirche)
- ... rde an der Fassade der Kirche ein Mosaikbild der Muttergottes von Herrn Pfefferle aus Zirl eingesetzt, das allgemein bewundert wird. Mit dem gestrigen Tag schloss die in der hiesigen Franziskanerkirche a ...
- Created on 06 October 1903
- 14. 1903-07-10
- (Verschiedenes)
- Ein Werk aus der Mosaikwerkstätte Pfefferle Ein Werk aus der Mosaikwerkstätte Pfefferle ...
- Created on 10 July 1903
- 15. 1902-12-16
- (Glasmalerei und Mosaikanstalt)
- Oberhalb des Dorfes Zirl erhebt sich seit kurzem in aussichtsreicher Lage ein hübscher Bau, das Wohnhaus und die Mosaikwerkstätte des Herrn Pfefferle. Gegenwärtig befindet sich dort ein Madonnenbildnis fü ...
- Created on 16 December 1902
- 16. 1902-07-10
- (Sakralbauten (Gemeinden))
- Renovierung der Kirche in Judenstein. Anstelle der alten verwitterten Bilder an der Stirnseite der Kirche wurde ein Mosaikbild von Meister Pfefferle eingesetzt, ebenso wird die Kirche mit einem neuen Säulenportal ...
- Created on 10 July 1902
- 17. 1902-06-28
- (Pfarrkirche St. Nikolaus)
- ... ie Kirche in St. Nikolaus noch folgende kostbare Einrichtungsgegenstände: Einen herrlichen Taufstein, der noch auf eine Mosaik-Umrahmung (von Künstler Pfefferle in Zirl) wartet, die ihn bedeutend verschön ...
- Created on 28 June 1902